Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Aufstieg in Vorstand geplant LBBW beruft Privatkundenchef

Von in KöpfeLesedauer: 1 Minute
Andreas Götz verantwortet ab 1. Juli 2020 das Privatkunden- und Sparkassengeschäft der LBBW.
Andreas Götz verantwortet ab 1. Juli 2020 das Privatkunden- und Sparkassengeschäft der LBBW. | Foto: LBBW

Andreas Götz verantwortet ab 1. Juli 2020 als Generalbevollmächtigter das Privatkunden- und Sparkassengeschäft der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Der 51-Jährige folgt auf Michael Horn, der die Geschäftsfelder bisher im LBBW-Vorstand verantwortet und in den Ruhestand geht. Götz rückt in absehbarer Zeit ebenfalls in den Vorstand auf, hat der LBBW-Aufsichtsrat beschlossen. Seine Bestellung zum Vorstand steht noch unter dem Vorbehalt der europäischen Bankenaufsicht. „Er kennt aus eigener Erfahrung die Erwartungen der Sparkassen an die LBBW in ihrer Funktion als Zentralbank“, kommentiert Christian Brand, Vorsitzender des Aufsichtsrats der LBBW, Götz` Berufung.

Bislang ist Götz seit Oktober 2017 Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ostalb, zu der er 2010 als Vorstandsmitglied wechselte. Von 1995 bis 2010 war der 51-Jährige in verschiedenen Funktionen für die Kreissparkasse Waiblingen tätig, zuletzt als Direktor Privatkunden und stellvertretendes Vorstandsmitglied. 1990 trat Götz mit Beginn seines dualen Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie Stuttgart in die BW-Bank ein. Ab 1993 arbeitete er als Corporate Finance-Berater.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion