Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Name der Konzernmutter Aus Ebase wird FNZ Bank

Von Lesedauer: 1 Minute
Ebase-Chef Kai Friedrich
Ebase-Chef Kai Friedrich: Die Depotbank soll bald unter neuem Namen auftreten. | Foto: Ebase

Ebase soll einen neuen Namen bekommen. Wie man bei der Depotbank gegenüber unserem Portal bestätigte, werden die Münchner noch im Laufe dieses Jahres den Namen ihrer Konzernmutter übernehmen und dann FNZ Bank heißen. Der britische Konzern FNZ hatte Ebase 2019 von der Comdirect gekauft.

Ob die Umbenennung genau zum 30. September erfolgen soll, wie ein aktueller Medienbericht nahelegt, wollte man bei Ebase nicht betätigen: Das exakte Datum der Umfirmierung stehe noch nicht fest, hieß es aus der Bank.

Dagegen betonen die Münchner: Die Geschäftsleitung sowie das operative Geschäft würden von der Umbenennung nicht berührt. Auch für Ebase-Kunde solle sich mit dem neuen Namen nichts ändern.

Ebase ist nicht die einzige hiesige Depotbank, die sich unter dem Dach des britischen FNZ-Konzerns tummelt. Im vergangenen November hatte die Fondsdepot Bank vermeldet, eine Übernahmevereinbarung mit FNZ unterzeichnet zu haben. Ebase wiederum hatte 2020 das Wertpapiergeschäft der Augsburger Aktienbank geschluckt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion