

Bernd Klapper, Wholesale-Leiter Deutschland bei Columbia Threadneedle Investments
Welche wichtigen Trends sehen Sie auf den Kapitalmärkten?
Bei Aktien stehen starke Unternehmens-Kennzahlen, niedrigere Zinsen und Innovationstrends geopolitischen Risiken und politischer Unsicherheit gegenüber. Anleihen dürften von einer guten Basis starten: Renditen sind attraktiv und Zinssenkungen können unterstüt...
Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.
Gratis-Zugang:
Um die Autorisierung über LinkedIn zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
Um die Autorisierung über Google zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
Bernd Klapper, Wholesale-Leiter Deutschland bei Columbia Threadneedle Investments

Welche wichtigen Trends sehen Sie auf den Kapitalmärkten?
Bei Aktien stehen starke Unternehmens-Kennzahlen, niedrigere Zinsen und Innovationstrends geopolitischen Risiken und politischer Unsicherheit gegenüber. Anleihen dürften von einer guten Basis starten: Renditen sind attraktiv und Zinssenkungen können unterstützen, aber es wird Unterschiede geben. Die Auswahl von Aktien und Unternehmensanleihen wird entscheidend sein.
Wie wird sich die Fondsnachfrage entwickeln?
Im Fokus stehen Fonds, die über die „glorreichen Sieben“ hinaus Chancen nutzen, wie der CT (Lux) Global Focus. Small Caps sind im zehn-Jahres-Vergleich und gegenüber den Large Caps sehr attraktiv bewertet. Das macht den CT (Lux) Global Smaller Companies oder regional z.B. den CT (Lux) American Smaller Companies sehr interessant.
Welche Innovationen haben Sie in der Pipeline?
Wir planen einen bewährten paneuropäischen High-Alpha-Aktienfonds im SICAV-Format sowie eine innovative Active-ETF-Palette.
Welche Rolle werden Megatrends wie künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit künftig spielen?
Es geht darum zu verstehen, wie Technologie ein Katalysator für ein Unternehmen sein kann und welche Unternehmen die Technologie am besten nutzen. Nachhaltigkeit wird komplexer.



