

Eduardo Mollo Cunha, Geschäftsführer von Blackpoint Asset Management
Welche wichtigen Trends sehen Sie auf den Kapitalmärkten?
Nach dem Krisenjahr 2022 folgten 2023 und 2024 zwei goldene Jahre für Aktien und Anleihen. Doch 2025 wird ein Jahr der Realitätstests: Einige Exzesse in Krypto, Gold und auch „Trump-freundlichen Aktien“, die momentan stark steigen, stehen vor Korrekturen. Die Märkte werde...
Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.
Gratis-Zugang:
Um die Autorisierung über LinkedIn zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
Um die Autorisierung über Google zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
Eduardo Mollo Cunha, Geschäftsführer von Blackpoint Asset Management

Welche wichtigen Trends sehen Sie auf den Kapitalmärkten?
Nach dem Krisenjahr 2022 folgten 2023 und 2024 zwei goldene Jahre für Aktien und Anleihen. Doch 2025 wird ein Jahr der Realitätstests: Einige Exzesse in Krypto, Gold und auch „Trump-freundlichen Aktien“, die momentan stark steigen, stehen vor Korrekturen. Die Märkte werden sich neu justieren – ein unvermeidlicher „Boxenstopp“.
Wie wird sich die Fondsnachfrage entwickeln?
Nach zwei Glanzjahren werden Mischfonds wieder stark gefragt werden, vor allem durch ihre Diversifikation. Attraktiv bleiben auch spezielle Anleihestrategien und Small-/Mid-Caps, deren Bewertungen vermehrt Investoren anziehen könnten – sie bieten das gewisse Etwas.
Welche Innovationen haben Sie in der Pipeline?
Wir setzen auf Bewährtes und zeitlose Strategien, statt auf Mode-Investments. Doch wir planen, einen der erfolgreichsten Fondsmanager Deutschlands der vergangenen 16 Jahre zu Blackpoint zu holen – ein echter Gewinn.
Welche Rolle werden Megatrends wie künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit künftig spielen?
Diese „Permatrends“ weisen den Weg für unsere Investitionen, ergänzt durch Felder wie demografischer Wandel, Sicherheit, Gesundheit, Ernährung, Mobilität und Infrastruktur.



