

Stefan Vollmer, Wholesale-Leiter Deutschland bei der DWS
Welche wichtigen Trends sehen Sie auf Kapitalmärkten?
Auch 2025 dürfte das Kapitalmarktumfeld herausfordernd bleiben. Geopolitische Risiken, aber auch die Ausgestaltung der neuen Trump-Regierung in den USA werden Einflüsse auf das Kapitalmarktjahr 2025 haben. Auch die Zinsentwicklungen werden uns im nächsten Jahr maßgeblich beeinflussen. Da...
Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.
Gratis-Zugang:
Um die Autorisierung über LinkedIn zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
Um die Autorisierung über Google zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
Stefan Vollmer, Wholesale-Leiter Deutschland bei der DWS

Welche wichtigen Trends sehen Sie auf Kapitalmärkten?
Auch 2025 dürfte das Kapitalmarktumfeld herausfordernd bleiben. Geopolitische Risiken, aber auch die Ausgestaltung der neuen Trump-Regierung in den USA werden Einflüsse auf das Kapitalmarktjahr 2025 haben. Auch die Zinsentwicklungen werden uns im nächsten Jahr maßgeblich beeinflussen. Daher ist eine gute Diversifikation im Portfolio entscheidend.
Wie wird sich die Fondsnachfrage entwickeln?
Fixed-Income-Produkte werden weiterhin interessant bleiben. Vor allem europäische Investment Grade Corporates sowie Emerging Market High Yield. Die DWS bietet in diesem Segment den DWS Credit Opportunities. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der geopolitischen Unsicherheit bleiben auf der Aktienseite als Basis für den langfristigen Vermögensaufbau breit gestreute und globale Aktienfonds interessant.
Beispiele wären unsere Klassiker, wie der DWS Vermögensbildungsfonds I oder der DWS ESG Akkumula. Für Fonds-Selektoren könnte sich ein Blick auf europäische Nebenwerte-Produkte lohnen wie den DWS Invest ESG European Small/Mid Cap oder den DWS European Opportunities, da wir in dieser Region eine breite zyklische Erholung erwarten.
Welche Innovationen haben Sie in der Pipeline?
Sowohl im traditionellen Vertrieb, beispielsweise über Filialbanken oder Vermögensberater, aber auch im kontinuierlichen wachsenden Bereich der Neobroker und Digitalbanken liegt die Stärke der DWS unter anderem in der persönlichen Beratung vor Ort oder in unserem Haus. Wir gehen auf die individuellen Anforderungen unserer Partner ein, unterstützen sie mit Inhalten und entwickeln gemeinsame Kampagnen. Neben Hospitationen in unserem Haus dürfen unsere Vertriebspartner 2025 auch die bewährten Formate erwarten, wie zum Beispiel jene mit Portfoliomanagern „Talk to me about“ und „Women for Finance“.
Sowohl für den Service als auch unsere Produkte wird unser Haus seit langem vielfach ausgezeichnet, diese Auszeichnungen und auch das Feedback unserer Kunden sind auch künftig unsere Ambition. Auf der institutionellen Seite wartet auf unsere Kunden wieder unser Flagship Event, der Investorendialog. Bei der „Investmentkonferenz“, unserer wichtigsten Veranstaltung auf der Retail-Seite, feiern wir nächstes Jahr das 25-jährige Jubiläum.
Welche Rolle werden Megatrends wie künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit künftig spielen?
Es ist kein Geheimnis, dass KI und kI-nahe Werte im vergangenen Jahr besonders profitabel waren, das zeigen auch thematische Investments in diesem Bereich, wie beispielweise der Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data ETF. ESG ist ein fester Bestandteil der Kundenbedürfnisse und wir haben entsprechende Strategien in unserer Produktpalette, auf Wunsch bieten wir auch maßgeschneiderte Lösungen an.



