Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
  • Startseite
  • Betrug bei Auslandsüberweisungen: Wie schützen sich Banken?

Von in Studien & UmfragenLesedauer: 9 Minuten
Collage mit Scam-Schriftzug vor Frankfurter Bankentürmen
Betrüger stellen die Sicherheitsstandards von Banken vor große Herausforderungen. | Foto: DAS INVESTMENT mit Canva

„Hände hoch, das ist ein Überfall!“ – diesen Satz müssen Bankinstitute kaum noch fürchten. Seit 2012 ist die Zahl der klassischen Banküberfälle in Deutschland um 85 Prozent gesunken, von 202 auf nur noch 32 Fälle im Jahr 2023.

Das Geld verschwindet nicht mehr aus den Tresoren, sondern geräuschlos per Überweisung ins Ausland. Wie der abenteuerliche Fall bei der Volksbank Düsseldorf-Neuss zeigt: Im Mai 2023 kamen dort 100 Millionen Euro nach einer Überweisung in die Türkei abhanden – die Sicherheitssysteme versagten.

Wie können solche Betrugsfälle passieren? DAS INVESTMENT hat bei 23 Instituten nachgefragt, wie sie sich vor „Manipulationen an Kontoverfügungen“, wie es im Fachjargon heißt, schützen und Verdachtsfälle bei Auslandsüberweisungen identifizieren.

Die Antworten sind zurückhaltend – und dennoch bemerkenswert. Zwar verweisen alle Banken auf die absolute Vertraulichkeit ihrer Sicherheitsmaßnahmen. Aber auf persönliche Nachfrage und in Gesprächen mit Compliance-Beratern, die DAS INVESTMENT über mehrere Wochen führte, wird klar: Die neuesten Entwicklungen bei der Künstlichen Intelligenz stellen die Branche vor gewaltige Herausforderungen – gerade im internationalen Zahlungsverkehr.

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos, um diesen Artikel lesen zu können.

Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.

Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden