Auto-Ökoranking: Umweltfreundlich muss nicht teuer sein
Der japanische Konzern Toyota baut die umweltfreundlichsten Autos, so das Studienergebnis. Die Hybridmodelle des Kleinwagens Toyota Auris, des Familienautos Toyota Prius und iQ 1.0 VVT-i belegten in der Untersuchung die Spitzenplätze. Auf dem vierten Rang folgt Honda mit seinem Insight Hybrid.
Das umweltfreundlichste deutsche Auto – der VW Polo 1.2 TDI Blue Motion – belegt erst den fünften Platz der Gesamtwertung, bei der der Kohlendioxid-Ausstoß (CO2), die Lärmbelastung, sowie die Gesundheits- sowie Umweltbelastung bewertet wurden.
Wesentlich besser schneiden deutsche Modelle ab, wenn es ausschließlich um den CO2-Ausstoß geht. Hier landen mit dem Smart Fortwo Coupe/Cabrio von Daimler und dem VW Polo 1.2 TDI Blue Motion des Volkswagen-Konzerns gleich zwei deutsche Kleinwagen-Modelle an der Spitze.
Umweltfreundlich muss nicht notwendig „teuer" bedeuten, so eine weitere Erkenntnis der VCD-Studie. Denn selbst die Hybridvarianten wie Toyota Auris und Honda Insight sind nur geringfügig teuerer als herkömmliche Wagen der Kompaktklasse. Die Kleinwagen Suzuki Alto und Nissan Pixo, die ebenfalls zu den umweltfreundlichsten Fahrzeugen zählen, gehören sogar zu den günstigsten Modellen im Markt. Zudem verbrauchen diese Autos weniger Sprit, was das Portemonnaie ihrer Besitzer zusätzlich entlastet.
Das umweltfreundlichste deutsche Auto – der VW Polo 1.2 TDI Blue Motion – belegt erst den fünften Platz der Gesamtwertung, bei der der Kohlendioxid-Ausstoß (CO2), die Lärmbelastung, sowie die Gesundheits- sowie Umweltbelastung bewertet wurden.
Wesentlich besser schneiden deutsche Modelle ab, wenn es ausschließlich um den CO2-Ausstoß geht. Hier landen mit dem Smart Fortwo Coupe/Cabrio von Daimler und dem VW Polo 1.2 TDI Blue Motion des Volkswagen-Konzerns gleich zwei deutsche Kleinwagen-Modelle an der Spitze.
Umweltfreundlich muss nicht notwendig „teuer" bedeuten, so eine weitere Erkenntnis der VCD-Studie. Denn selbst die Hybridvarianten wie Toyota Auris und Honda Insight sind nur geringfügig teuerer als herkömmliche Wagen der Kompaktklasse. Die Kleinwagen Suzuki Alto und Nissan Pixo, die ebenfalls zu den umweltfreundlichsten Fahrzeugen zählen, gehören sogar zu den günstigsten Modellen im Markt. Zudem verbrauchen diese Autos weniger Sprit, was das Portemonnaie ihrer Besitzer zusätzlich entlastet.