Beiträge von Christoph Fröhlich

Invesco-Experte Paul Jackson„Im Vergleich zur historischen Norm erscheint Gold teuer“
Der Goldpreis nähert sich dem Allzeithoch, doch ist der Aufstieg beständig? Mit einer abflachenden Inflation und einem Comeback von Krypto steht das Edelmetall auf dem Prüfstand, so Invesco-Experte Paul Jackson.

ARK InnovationCathie Wood verpasste die Nvidia-Rally - und setzt nun auf diese 3 Software-Aktien
Cathie Wood hatte Nvidia-Aktien, verkaufte sie jedoch zu Beginn des Jahres - und verpasste die große KI-Rally. Nun setzt sie auf 3 andere Tech-Titel.

World Wealth Report 2023So veränderten sich die Investment-Ströme der Millionäre im letzten Jahr
Sinkende Millionärszahlen und veränderte Anlageprioritäten: Der World Wealth Report 2023 beleuchtet die Auswirkungen der Marktturbulenzen auf das globale Vermögen. Deutsche Millionäre schwimmen in mancher Hinsicht gegen den Strom.

Morningstar-AnalyseDie 10 besten Aktien aus Europa - 5 kommen aus den Niederlanden
Aufzüge, Bier und schnelle Lieferungen: Morningstar hat 10 unterbewertete Aktien aus Europa gekürt, die Investoren genauer unter die Lupe nehmen sollten.

Mr. AktieHenning Gebhardt: Sein neues Leben zwischen Fonds, Fintechs und Fairways
Ein erfolgreicher Stürmer auf dem Kapitalmarkt, ein Virtuose auf dem Grün: Henning Gebhardt machte einst Karriere bei der DWS. Nun führt er ein neues Leben zwischen Fonds, Fintechs und Fairways

Glänzende GeschäfteDie 20 größten Silber-Nationen der Welt - in den Top 5 ist ein Nachbar Deutschlands
Von schroffen Anden bis zu frostiger Tundra: Eine glänzende Weltreise durch die Top 20 der silberproduzierenden Nationen. Ein deutsches Nachbarland befindet sich in den Top 5 weltweit.

Interview mit Fondsmanager„Herr de Bruin, wie viele Positionen in einem Fonds sind zu viele?“
Weniger ist mehr - das gilt auch im Fondsmanagement. Sagt jedenfalls Francois de Bruin von Aviva Investors. Im Interview erklärt er, warum Netzwerkeffekte wichtiger sind als Marken und wie viele Positionen ein Fonds haben sollte.

25 Länder im VergleichSo viel Vermögen ist nötig, um zu den Top 1 Prozent zu gehören
Zum vermögendsten ein Prozent der Bevölkerung gehören – das dürfte für viele Menschen ein Traum sein. Wie viel Kapital dafür nötig ist hängt jedoch vom Land ab. Wir stellen die Werte für 25 Länder vor.

Aktien-ChefKasper Elmgreen: Amundis Aktien-Chef wechselt zu Nordea
Kasper Elmgreen, derzeit Aktien-Chef von Amundi, kehrt im August zur Nordea zurück. Dort übernimmt er als Investment-Chef für Fixed Income und Aktien das Ruder.

Aegon Asset ManagementKeine Lust auf Banken, Immobilien und Öl: So managt Jacob Vijverberg seinen Mischfonds
Jacob Vijverberg ist Senior Portfoliomanager bei Aegon Asset Management. Im Gespräch mit DAS INVESTMENT erklärt er, warum er dividendenstarke Aktien in seinem Fonds zurückstuft und sich auch von Immobilien fernhält.