Beiträge von Helge Rehbein

Interview zum japanischen Aktienmarkt„Japan-Aktien glänzen mit niedrigen Bewertungen und steigenden Dividenden“
Japanische Aktien sind ein Lichtblick am ansonsten wenig inspirierenden globalen Aktienmarkt, berichtet Japan-Spezialist Sam Perry, Investmentmanager bei Pictet Strategy Unit, im Gespräch.

Corporate Governance in Schwellenländern„Bei ESG ist es nicht vernünftig, nach Schema F vorzugehen“
Was die Corporate Governance in den Emerging Markets betrifft, ist die Offenlegung nur der erste Schritt auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Für Candriam sei es unabdingbar, so Lucia Meloni, Leitende ESG-Analystin bei Candriam, dass die Unternehmen nicht nur darüber reden, sondern auch handeln.

Interview zur Anleihenstrategie„Wir setzen aktuell auf Triple-A-Adressen“
Zinspolitik, Anleiheninvestitionen und das Emittentenrisiko: Uwe Eilers, Vorstand der Vermögensverwaltung Frankfurter Vermögen, zu den hauseigenen Portfoliostrategien, die sich durch eines auszeichnen: Eine sehr klare Meinung und eine sehr klare Positionierung.

Star-Investor im Interview„Vom Lärm an den Märkten nicht kirre machen lassen“
Das Marktregime hat sich geändert, die Märkte sind unruhiger geworden. Evy Hambro, Fondsmanager bei BlackRock, berichtet im Interview, wie sich dennoch erfolgreich investieren lässt. Worauf kommt es bei der Aktientitel-Selektion in volatilen Marktphasen an, um Alpha zu erzielen?

ETF-Kenner Jordan und Podzuweit„Der ETF-Sparplan ist das neue Statussymbol smarter Anleger“
Die Entwicklung des ETF-Sparplan-Markts ist von hoher Wachstumsdynamik gekennzeichnet. ETF-Anbieter stellen zusammen mit Banken und Online-Brokern ein vergleichsweise einfach zu verstehendes, günstiges und niedrigschwelliges Produkt zur Verfügung, berichten Erik Podzuweit und Markus Jordan im Doppelinterview.

Interview zu Emerging Market Fixed Income„Schwellenländer-Anleihen sind reif für ein Comeback“
Die Grundvoraussetzungen für neue Dynamik bei Anleihen aus ausgewählten Schwellenländern sind gegeben. Es kommt darauf an, leistungsfähige Portfoliomanager und Analysten zu haben, die das Potenzial zum Nutzen der Anleger heben können, unterstreicht Walter Liebe, Leiter Intermediäre Deutschland bei Pictet Asset Management.

Überzeugende ChancenMit US-Small-Caps überdurchschnittliche Renditen erzielen
Anleger, die sich das Potenzial von US-Small-Caps erfolgreich erschließen wollen, können auf den Threadneedle (Lux) American Smaller Companies setzen. Was spricht für eine Anlage in den Fonds, dessen Outperformance sich aus einer sorgfältigen Auswahl von Weltmarktführern ergibt, die unter dem Radar der meisten Anleger wachsen und stabile Renditen erzielen?

Rudi Van den Eynde im Interview„Bei Krebs sehen wir vielversprechende Forschung im Bereich der Immuntherapie“
Der Brustkrebsmonat Oktober gibt jährlich internationalen Anlass, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Rudi Van den Eynde, Leiter des Bereichs Thematische Globale Aktien bei Candriam, gibt im Interview einen Überblick über den Entwicklungsstand von Brustkrebstherapien.

Experten von Empureon Capital Management„Nur systematischer Erfolg ist replizierbar“
Mit systematischen Anlagestrategien attraktive Marktprämien sichern – und gleichzeitig das Risiko kontrollieren: Wie das geht, erläutern Daniel Lucke und Ahmet Peker, Managing Partner bei der neu gegründeten Fondsboutique Empureon Capital Management, im Doppelinterview.

KI gibt neuen BoostWarum Robotik ins Portfolio gehört
Immer rechenstärkere Halbleiter, ausgefeilte Sensorik und leistungssteigernde KI: Eine Reihe von Gründen spricht für eine Investition in Robotik und Automatisierung. Mit dem milliardenschweren Flaggschiff-Fonds Pictet – Robotics können sich Anleger eine von menschlichen Teams sortierte Strategie ins Depot buchen.