Irene Bertschek leitet den ZEW-Forschungsbereich „Digitale Ökonomie“. Seit Mai 2019 ist sie Mitglied der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) der Bundesregierung. ALLE BEITRÄGE VON Irene Bertschek ZEW-Ökonomin Irene Bertschek So digital ist Deutschland Im internationalen Vergleich hängt Deutschland bei der Digitalisierung hinterher. Welche Maßnahmen hierzulande erforderlich sind, um für die Zukunft gerüstet zu sein, sagt ZEW-Ökonomin Irene Bertschek im Video. [weiterlesen] ZEW-Ökonomin Irene Bertschek Zukunft der Forschung Die Corona-Pandemie beeinflusst Forschung und Entwicklung hierzulande. ZEW-Ökonomin Irene Bertschek zieht im Video ein Fazit der vergangenen Monate und spricht mit Rafael Laguna de la Vera von der Bundesagentur für Sprunginnovationen, wie Politiker frische Ideen fördern können. [weiterlesen] Neue Artikel der Denker der Wirtschaft Johannes Mayr Europa muss weiter zusammenwachsen Inzwischen ist klar: Große Notenbanken wollen die Inflation mit strafferen ... Jörn Quitzau, Tobias Just Was die Zinswende für den Immobilienmarkt bedeutet Rezession, Lieferengpässe, Inflation, Zinswende: Das makroökonomische Umfeld hat ... Clemens Fuest Die Folgen von Ukraine-Krieg und Inflation Wie wirken sich der Ukraine-Krieg und die gestiegenen Inflationsraten auf die ... Robert Halver Was tun, wenn Globalisierung den Zenit überschritten hat? Deutschland benötigt ein neues Geschäftsmodell. Es sollte auch dann funktioniert, ...
Johannes Mayr Europa muss weiter zusammenwachsen Inzwischen ist klar: Große Notenbanken wollen die Inflation mit strafferen ...
Jörn Quitzau, Tobias Just Was die Zinswende für den Immobilienmarkt bedeutet Rezession, Lieferengpässe, Inflation, Zinswende: Das makroökonomische Umfeld hat ...
Clemens Fuest Die Folgen von Ukraine-Krieg und Inflation Wie wirken sich der Ukraine-Krieg und die gestiegenen Inflationsraten auf die ...
Robert Halver Was tun, wenn Globalisierung den Zenit überschritten hat? Deutschland benötigt ein neues Geschäftsmodell. Es sollte auch dann funktioniert, ...