Karen Pittel leitet das Ifo-Zentrum für Energie, Klima und Ressourcen. Zudem ist sie als Professorin für Volkswirtschaftslehre, besonders Energie, Klima und erschöpfbare natürliche Ressourcen an der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig. ALLE BEITRÄGE VON Karen Pittel Ifo-Expertin Karen Pittel Kapitalismus und Umwelt Immer mehr Firmen starten Umweltprojekte und investieren nachhaltig. Doch ist der Trend von Dauer? Und wie viel Greenwashing steckt dahinter? Finanzjournalist Victor Gojdka diskutiert mit Karen Pittel vom Ifo-Institut, Ingo Speich von der Anlagegesellschaft Deka Investment, Jörg Weber vom Magazin Ecoreporter und Nick Heubeck von der Bewegung Fridays for Future. [weiterlesen] Neue Artikel der Denker der Wirtschaft Johannes Mayr Europa muss weiter zusammenwachsen Inzwischen ist klar: Große Notenbanken wollen die Inflation mit strafferen ... Jörn Quitzau, Tobias Just Was die Zinswende für den Immobilienmarkt bedeutet Rezession, Lieferengpässe, Inflation, Zinswende: Das makroökonomische Umfeld hat ... Clemens Fuest Die Folgen von Ukraine-Krieg und Inflation Wie wirken sich der Ukraine-Krieg und die gestiegenen Inflationsraten auf die ... Robert Halver Was tun, wenn Globalisierung den Zenit überschritten hat? Deutschland benötigt ein neues Geschäftsmodell. Es sollte auch dann funktioniert, ...
Johannes Mayr Europa muss weiter zusammenwachsen Inzwischen ist klar: Große Notenbanken wollen die Inflation mit strafferen ...
Jörn Quitzau, Tobias Just Was die Zinswende für den Immobilienmarkt bedeutet Rezession, Lieferengpässe, Inflation, Zinswende: Das makroökonomische Umfeld hat ...
Clemens Fuest Die Folgen von Ukraine-Krieg und Inflation Wie wirken sich der Ukraine-Krieg und die gestiegenen Inflationsraten auf die ...
Robert Halver Was tun, wenn Globalisierung den Zenit überschritten hat? Deutschland benötigt ein neues Geschäftsmodell. Es sollte auch dann funktioniert, ...