Beiträge von Karl Pilny

Pilnys Asia InsightsNusantara: Wie Indonesien das neue Fintech-Zentrum Asiens plant
Südostasien, mit Indonesien als Wirtschaftsmacht, erlebt robustes Wachstum, getrieben von digitalen Innovationen und günstigen geopolitischen Faktoren. Das Land plant mit Nusantara eine neue Fintech-Hauptstadt und lockt Investoren mit Steueranreizen.

Pilnys Asia InsightsGeopolitik im Weltall: Nicht nur die Großmächte streben zu den Sternen
Auch Afrika und Südostasien greifen nach den Sternen. Weltraum- und Satellitenprogramme haben seit jeher eine hohe symbolische Bedeutung und gelten gemeinhin als Gütesiegel für Wissenschaft und Forschung eines Landes.

Pilnys Asia InsightsDas große Lauschen im Indopazifik
Rund 90 Prozent des weltweiten Handels werden über die Meere abgewickelt, mehr als die Hälfte davon wird in asiatischen Häfen umgeschlagen. Die Bedeutung freier Seewege in und aus dieser Region ist damit existentiell.

Pilnys Asia InsightsWelche Rolle Pakistan in der globalen Schuldenkrise spielt
Die Welt ist in einer globalen Schuldenkrise. Die USA haben gerade erst den Staatsbankrott vermieden, EU-Staaten wie Italien und Griechenland, aber auch Japan ächzen unter einer immer größeren Schuldenlast. Dafür gibt es viele Ursachen.

Pilnys Asia InsightsJapans Börsenrally: Selbst Investoren-Legende Warren Buffett kauft ein
An den japanischen Börsen jagt ein Rekord den nächsten. Der Leitindex Nikkei 225 schoss jüngst auf den höchsten Stand seit 33 Jahren. Diese Gelegenheit lässt sich auch Warren Buffett nicht entgehen und geht im Land der aufgehenden Sonne auf Shopping-Tour.

Pilnys Asia InsightsDrei Gipfeltreffen, die die Welt verändert haben
Drei Gipfeltreffen auf drei verschiedenen Kontinenten zeigten letzte Woche, wie rasant sich die Weltordnung und globale Hackordnung verändert, erklärt Asien-Kenner Karl Pilny.

Pilnys Asia InsightsThailands Schicksalswahl: Ein Land zwischen Militär und Demokratie
Weite Teile Südostasiens leiden seit Wochen unter einer ungewöhnlich starken Hitzewelle. In vielen Teilen Thailands liegen die Temperaturen bei um die 40 Grad. Experten befürchten eine Dürre, die mehrere Jahre anhalten könnte. Doch auch an den Wahlurnen in Thailand ging es heiß her, so Asien-Kenner Karl Pilny.

Pilnys Asia InsightsAuftakt zur historischen Annäherung zwischen Japan und Südkorea
Japan und Südkorea machen einen weiteren Schritt aufeinander zu: Der japanische Regierungschef Fumio Kishida besucht die südkoreanische Hauptstadt Seoul und traf sich dort mit Präsident Yoon Suk Yeol. Grund des Besuchs ist es, die Beziehungen zwischen den beiden Ländern angesichts der Bedrohung durch Nordkorea und anderer Herausforderungen zu verstärken.

Pilnys Asia InsightsAMF: Der Traum vom Asiatischen Währungsfonds erlebt eine Renaissance
Der malaysische Premierminister Anwar Ibrahim fordert jüngst während eines Besuchs in Thailand die Schaffung eines Asiatischen Währungsfonds (AMF). Die asiatische Version des Internationalen Währungsfonds IMF soll auch als Puffer gegen Wirtschaftskrisen in der Region wirken.

Pilnys Asia InsightsIm Indopazifik entscheidet sich die neue Weltordnung des 21. Jahrhunderts
Kurz vor dem G7-Treffen in Japan verstärken Moskau und Peking ihre militärische Zusammenarbeit. Chinas Macht zu Wasser steigt stetig, was zu einer Zeitenwende im Indopazifik führt.