Ludger Wößmann ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Leiter des Ifo-Zentrums für Bildungsökonomik. ALLE BEITRÄGE VON Ludger Wößmann Ifo-Experten Ludger Wößmann, Katharina Werner und Larissa Zierow Die Corona-Bildungslücke Die Corona-Krise hat starken Einfluss auf das Bildungssystem. Ludger Wössmann, Katharina Werner und Larissa Zierow vom Ifo-Institut präsentieren in einer Konferenz unter Moderation von Ifo-Pressesprecher Harald Schultz aktuelle Forschungsergebnisse. [weiterlesen] Ifo-Experten Ludger Wößmann und Eric Hanushek Mit Bildung gegen Stagnation Gute Bildung steigert die Wirtschaftsleistung. Ludger Wößmann, Leiter des ifo-Zentrums für Bildungsökonomik, stellt vier konkrete Maßnahmen und ihre Auswirkungen auf das europäische Bruttoinlandsprodukt vor. [weiterlesen] Neue Artikel der Denker der Wirtschaft Johannes Mayr Europa muss weiter zusammenwachsen Inzwischen ist klar: Große Notenbanken wollen die Inflation mit strafferen ... Jörn Quitzau, Tobias Just Was die Zinswende für den Immobilienmarkt bedeutet Rezession, Lieferengpässe, Inflation, Zinswende: Das makroökonomische Umfeld hat ... Clemens Fuest Die Folgen von Ukraine-Krieg und Inflation Wie wirken sich der Ukraine-Krieg und die gestiegenen Inflationsraten auf die ... Robert Halver Was tun, wenn Globalisierung den Zenit überschritten hat? Deutschland benötigt ein neues Geschäftsmodell. Es sollte auch dann funktioniert, ...
Johannes Mayr Europa muss weiter zusammenwachsen Inzwischen ist klar: Große Notenbanken wollen die Inflation mit strafferen ...
Jörn Quitzau, Tobias Just Was die Zinswende für den Immobilienmarkt bedeutet Rezession, Lieferengpässe, Inflation, Zinswende: Das makroökonomische Umfeld hat ...
Clemens Fuest Die Folgen von Ukraine-Krieg und Inflation Wie wirken sich der Ukraine-Krieg und die gestiegenen Inflationsraten auf die ...
Robert Halver Was tun, wenn Globalisierung den Zenit überschritten hat? Deutschland benötigt ein neues Geschäftsmodell. Es sollte auch dann funktioniert, ...