Monika Schnitzer ist seit April 2020 Mitglied des Sachverständigenrates. Sie ist Professorin für Komparative Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). ALLE BEITRÄGE VON Monika Schnitzer Wirtschaftsweise Monika Schnitzer Insolvenzen sind kein großes Problem für die Wirtschaft Corona ist inzwischen seit fast zwei Jahren das beherrschende Thema in Wirtschaft und Gesellschaft. Wie die Wirtschaftsweisen die konjunkturelle Lage einschätzen und wie sich die Pandemie speziell am Arbeitsmarkt und im Bildungsbereich auswirkt, sagt Monika Schnitzer von der LMU. [weiterlesen] Ifo-Präsident Clemens Fuest Corona und die Arbeitswelt von Frauen Büro ist out, Homeoffice in: In der Corona-Pandemie wandelt sich der Berufsalltag radikal. Ifo-Präsident Clemens Fuest spricht mit Janina Kugel von der Boston Consulting Group, Monika Schnitzer von der LMU und Michèle Tertilt von der Uni Mannheim speziell über Jobprofile von Frauen, flexiblere Arbeitszeiten und neue Karrierechancen. [weiterlesen] Neue Artikel der Denker der Wirtschaft Michael Winkler Investoren können optimistisch sein Die Aktienmärkte sind zuletzt stark eingebrochen. Inzwischen gibt es jedoch ... Jörn Quitzau, Moritz Paysen Hausgemachte Probleme belasten den Euro Der Euro-Kurs ist auf das niedrigste Niveau seit mehr als fünf Jahren gefallen. ... Claudia Nemat So resilient sind Unternehmen Welchen Problemen müssen sich Unternehmen stellen? Wie können sie sich von Krisen ... Irene Bertschek So digital ist Deutschland Im internationalen Vergleich hängt Deutschland bei der Digitalisierung hinterher. ...
Michael Winkler Investoren können optimistisch sein Die Aktienmärkte sind zuletzt stark eingebrochen. Inzwischen gibt es jedoch ...
Jörn Quitzau, Moritz Paysen Hausgemachte Probleme belasten den Euro Der Euro-Kurs ist auf das niedrigste Niveau seit mehr als fünf Jahren gefallen. ...
Claudia Nemat So resilient sind Unternehmen Welchen Problemen müssen sich Unternehmen stellen? Wie können sie sich von Krisen ...
Irene Bertschek So digital ist Deutschland Im internationalen Vergleich hängt Deutschland bei der Digitalisierung hinterher. ...