Rolf Ketzler ist als Ökonom beim Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) tätig. Die Organisation wurde im Jahr 1948 in Köln gegründet, heutiger Sitz ist Berlin. ALLE BEITRÄGE VON Rolf Ketzler Weiterentwicklung der E(W)U Worauf es jetzt bei der Europäischen Union ankommt Nachdem die Europäische Union in den letzten Jahren unter anderem mit dem Brexit-Votum einige Rückschläge hat einstecken müssen, verzeichnete die EU zuletzt vor dem Hintergrund zunehmender globaler Spannungen wieder neuen Zuspruch. Vorschläge zur Weiterentwicklung der Union sowie des Euroraums nehmen mittlerweile einen breiten Raum in der politischen Diskussion ein. [weiterlesen] Neue Artikel der Denker der Wirtschaft Johannes Mayr Europa muss weiter zusammenwachsen Inzwischen ist klar: Große Notenbanken wollen die Inflation mit strafferen ... Jörn Quitzau, Tobias Just Was die Zinswende für den Immobilienmarkt bedeutet Rezession, Lieferengpässe, Inflation, Zinswende: Das makroökonomische Umfeld hat ... Clemens Fuest Die Folgen von Ukraine-Krieg und Inflation Wie wirken sich der Ukraine-Krieg und die gestiegenen Inflationsraten auf die ... Robert Halver Was tun, wenn Globalisierung den Zenit überschritten hat? Deutschland benötigt ein neues Geschäftsmodell. Es sollte auch dann funktioniert, ...
Johannes Mayr Europa muss weiter zusammenwachsen Inzwischen ist klar: Große Notenbanken wollen die Inflation mit strafferen ...
Jörn Quitzau, Tobias Just Was die Zinswende für den Immobilienmarkt bedeutet Rezession, Lieferengpässe, Inflation, Zinswende: Das makroökonomische Umfeld hat ...
Clemens Fuest Die Folgen von Ukraine-Krieg und Inflation Wie wirken sich der Ukraine-Krieg und die gestiegenen Inflationsraten auf die ...
Robert Halver Was tun, wenn Globalisierung den Zenit überschritten hat? Deutschland benötigt ein neues Geschäftsmodell. Es sollte auch dann funktioniert, ...