Beiträge von Sven Stoll

Clean EnergyKursdebakel bei erneuerbarer Energie

Fonds der WocheMacht der Methode: Mit systematischer Sektor-Rotation zum Erfolg
Telekommunikationsriesen, Pharmaunternehmen, Energieversorger oder Reinigungsmittelhersteller? Der DWS Croci Sectors Plus nimmt Anlegern die Entscheidung über die passende Branchenauswahl zum richtigen Zeitpunkt ab und investiert in die preiswertesten Titel aus den aussichtsreichsten Sektoren.

Scope Fondsrating SeptemberDWS-Dividenden-Dickschiff nur noch Mittelmaß
Scope hat erneut 6.800 Fonds analysiert. In der aktuellen Auswertung überwiegen die Herabstufungen. Betroffen ist auch der knapp 20 Milliarden Euro schwere DWS Top-Dividende, der nur noch unterdurchschnittlich bewertet wird.

Die WeltverbessererWie die Alternativen zum MSCI World den Index schlagen wollen
Der MSCI World ist der Star unter den Aktienindizes. Investoren vertrauen auf breiter Front dem globalen Index und schieben Milliarden in entsprechende ETFs. Die Suche nach Erfolg versprechenden Alternativen lohnt sich dennoch.

Cannabis-AktienEndlich higher

Top-Performer nach Sharpe RatioDie 20 Mischfonds mit dem besten Risiko-Rendite-Verhältnis
Mischfonds-Manager waren in den vergangenen Jahren besonders gefordert. DAS INVESTMENT zeigt, welche Portfolios trotz Krieg und Corona-Pandemie über fünf Jahre die besten risikoadjustierten Ergebnisse erzielt haben.

Frisch aufgelegtNeue Produkte für europäische Aktien, Ethereum und Greenbonds
Die Investmentwelt ist in ständiger Bewegung, immer wieder bringen Gesellschaften neue Anlageprodukte auf den Markt. Wir stellen die Neuheiten wöchentlich im Überblick vor. In dieser Woche ist eine langfristig ausgelegte Strategie für europäische Aktien dabei.

Fondsrating von MorningstarItalien-Fonds von Fidelity auf Goldkurs, Deutschlandfonds rutscht ab
Bei Morningstar wurden Fonds bislang einerseits von Analysten und andererseits von einem Algorithmus bewertet. Im Mai hat die Agentur beide Systeme zu einem Rating verschmolzen. Welche Fonds im aktuellen Reporting herauf- und welche herabgestuft wurden, zeigen wir hier.

Aufstieg bringt GewinnStühlerücken beim S&P 500

Tops und FlopsDie besten und schlechtesten Fonds im August
Der August war für die globalen Aktienmärkte der schlechteste Monat seit September vergangenen Jahres. Dabei war die Stimmung in den Monaten zuvor euphorisch gewesen - getrieben vor allem durch den Hype um künstliche Intelligenz. Hier der Überblick über die besten und schlechtesten Fonds.