DAS INVESTMENT

Denker der Wirtschaft

Heinz-Werner Rapp, Vorstand und Investmentchef bei Feri

Die Fragilität der Eurozone nimmt zu

ESMT-Präsident Jörg Rocholl

Der „Euro Zone Basket“

Hans-Werner Sinn

Fast 1000 Milliarden Target-Forderungen der Bundesbank: Was steckt dahinter?

Robert Halver zum Ölpreisanstieg

Schock für Konjunktur und Finanzmärkte?

Robert Halver | 02.10.2018
Robert Halver leitet die Kapitalmarktanalyse der Baader Bank in Frankfurt | © Getty Images

Robert Halver leitet die Kapitalmarktanalyse der Baader Bank in Frankfurt Foto: Getty Images

Der Ölpreis der Sorte Brent hat die Marke von 80 US-Dollar pro Barrel nach oben durchstoßen. Schon werden Notierungen von 100 US-Dollar pro Barrel und mehr für möglich gehalten. Sind solche Prognosen realistisch und was wären die Auswirkungen auf die Weltkonjunktur? Einschätzungen von Robert Halver aus der Frankfurter Börse.

Bitte registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um Artikel aus der Reihe Denker der Wirtschaft lesen zu können.

Märkte bewegen Aktien, Zinsen, Politik. Und Menschen. Deshalb veröffentlichen wir jetzt Texte, Whitepapers, Thesenpapiere von einigen der bedeutendsten Volkswirte für Sie – gebündelt und übersichtlich. So haben Sie mit einem Blick den Überblick über die wesentlichen Entwicklungen und Einschätzungen von einigen der großen Denker und Praktiker der Wirtschaft – also deep Content. Die Rubrik heißt somit auch „Denker der Wirtschaft“. Da diese Artikel nur für Profis gedacht sind, müssen wir Sie bitten, sich einmal anzumelden und zur Plausibilitätsprüfung ein paar berufliche Angaben von sich zu machen. Geht auch ganz schnell und danach können Sie jederzeit bequem alles lesen.

  1. Themen
  2. Märkte
  3. Fonds
  4. Emerging Markets
  5. Videos
  6. Rohstofffonds
  7. Global
  8. Europa
  9. USA
  10. Asien
  11. Asien ex-Japan
  12. Latein-Amerika
  13. Frontier Markets
  14. Afrika & Naher Osten
  15. Japan
  16. Eurozone
  17. Deutschland
  18. Denker der Wirtschaft

Über den Autor:

Robert Halver | Baader Bank

Robert Halver
ist Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank in Frankfurt.

Weitere Artikel aus der Rubrik

Die Fragilität der Eurozone nimmt zu
Heinz-Werner Rapp, Vorstand und Investmentchef bei Feri

Die Fragilität der Eurozone nimmt zu

Der „Euro Zone Basket“
ESMT-Präsident Jörg Rocholl

Der „Euro Zone Basket“

Fast 1000 Milliarden Target-Forderungen der Bundesbank: Was steckt dahinter?
Hans-Werner Sinn

Fast 1000 Milliarden Target-Forderungen der Bundesbank: Was steckt dahinter?

Auf dem Weg in die Transferunion
DZ-Bank-Chefvolkswirt Stefan Bielmeier

Auf dem Weg in die Transferunion

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Datenschutz Unternehmen AGB RSS
 
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.