Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

BAC: Einigung mit Wells Fargo erzielt

in Recht & SteuernLesedauer: 2 Minuten
Wells Fargo gewährt Aufschub, Foto: Getty Images
Wells Fargo gewährt Aufschub, Foto: Getty Images
Erste Etappe geschafft: Das Management des Life Trust Asset Pools (LTAP) einigte sich mit dem Kreditgeber Wells Fargo außergerichtlich auf eine verlängerte Frist für die Refinanzierung des LTAP. Bis zum 31. August hat das Emissionshaus nun Zeit. Berlin Atlantic Capital (BAC) bündelt im LTAP acht Zweitmarktpolicen-Fonds.

„Jetzt können wir uns zu hundert Prozent auf die Refinanzierung des Wells-Fargo-Kredits konzentrieren“, sagt Franz-Philippe Przybyl, Geschäftsführer von BAC. Der Vergleich umfasst, dass Wells Fargo das Management des Policenportfolios übernimmt und weiterhin alle Prämien bezahlt. Im Gegenzug verzichtet der LTAP auf jegliche Schadensersatzansprüche. Przybyl: „Das Fondsmanagement hat die Risiken und Kosten einer Schadenersatzklage gegenüber einer einvernehmlichen Lösung sorgfältig abgewogen und sich für den kooperativen Weg entschieden.“

Am 21. Februar dieses Jahres hatte ein US-Gericht den LTAP-Antrag auf Gläubigerschutzverfahren („Chapter 11“) abgelehnt. Seit 4. März hätte Wells Fargo als Kreditgeber die im LTAP gebündelten Policen einziehen können. Dies geschah aber nicht, da weiterhin verhandelt wurde. DAS INVESTMENT.com berichtete.

Nun muss der zweite Schritt folgen: Rechtlich gesehen verfügt der LTAP über ein exklusives Rückkaufsrecht bis Ende August. Man arbeite bereits mit der Investmentbank Guggenheim Securities an der Refinanzierung, heißt es. Gesucht werden Finanzierungspartner. BAC zufolge hatte man vor dem Gerichtsentscheid die Hedgefonds-Gesellschaft Monarch Alternative Capital als Investor gewonnen.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden