Jetzt Newsletter abonnieren Redaktion19.02.2016in RegulierungLesedauer: 1 Minute Teilen Bafin-Schließung NRW ist Opfer der Maple-Bank-Pleite Das Land Nordrhein-Westfalen hatte 62,5 Millionen Euro bei der insolventen Maple Bank angelegt. Das bestätigte das NRW-Finanzministerium auf Anfrage unserer Redaktion. Weiterlesen auf rp-online.de >> Weiterlesen auf rp-online.de Wie hat dir der Artikel gefallen? Danke für deine Bewertung Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen Sende hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion Lest auch: Von Allianz Global Investors Natixis Investment Managers holt Vertriebsmitarbeiter Rückblick in Bildern Das war der 29. private banking kongress in Hamburg Gespräch mit Philip Schätzle von Metzler AM „Wir wollen im Bereich Wholesale jetzt richtig Gas geben“ Mehr Transparenz Bafin teilt Pensionsfonds und Versicherungen künftig Risikobewertung mit Für das Wholesale-Team Bellevue Asset Management holt Alexander Jostes von BNP Paribas Reim Themen:InstitutionelleDas Beste im Netz Zur Startseite Auch interessant Analyse von HQ TrustHigh Yield: Warum in den nächsten Jahren eine „Fälligkeitsmauer“ wartetRegulierung der FinanzbrancheBafin-Podcast: „Provisionsgestützer Vertrieb oft die deutlich bessere Variante“Volkswirt Jörg KrämerReicht das Gas im Winter?Umfrage unter VerbrauchernAnbieter-Ranking: Diesen 15 Versicherern vertrauen die meisten Kunden Meistgelesen 1 Europaweiter Vergleich Versicherungskonzerne im Ranking: Die 15 größten Branchenriesen in Zahlen 2 Paukenschlag für Lebensversicherer Bafin warnt: Zurich-Viridium-Deal droht zu platzen 3 Top-Rendite trotz China-Schwäche Die 10 besten Asienfonds 4 Umfrage von Heute und Morgen Auf diese KI-Tools setzen Makler Topnews Robert Halver zur US-GeldpolitikDas große Zins-Spiel ohne BallDie WeltverbessererWie die Alternativen zum MSCI World den Index schlagen wollen Cannabis-Aktien Endlich higher Portfoliomanager Volker Glaser von MPPM„Eigentlich ist es derzeit ein hervorragender Markt für Stockpicker“Kleiner kann gewinnenFrontier-Markets-Aktien auf HöhenflugANZEIGEInvestmentexperten von BNP Paribas AM„Wasserstoff bringt die Energiewende voran“ nach oben