Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Finanzaufsicht warnt Betrüger geben sich als Wertpapier-Kommission der Bafin aus

Von in BaFinLesedauer: 1 Minute
Das Verwaltungsgebäude der Bafin
Das Verwaltungsgebäude der Bafin: Betrüger geben sich aktuell als Finanzaufsicht aus. | Foto: Imago Images / Hannelore Förster

Nach Erkenntnissen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) nehmen Betrüger aktuell per E-Mail Kontakt zu Verbrauchern auf und geben sich als angeblichen Wertpapier-Kommission aus. Dabei nutzen Hochstapler fälschlicherweise den Namen und das Logo der Bafin.

 

 

Die Bafin macht klar: Bei ihnen gebe es keine solche Wertpapier-Kommission. In den Fake-E-Mails fordern die Betrüger Verbraucher dazu auf, dringend Kontakt mit der angeblichen Kommission aufzunehmen, damit in der Vergangenheit investierte Gelder ausgezahlt werden können. Wem eine solche E-Mail untergekommen ist, der soll derartige Angebote oder Aufforderungen ablehnen und Anzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft erstatten, bittet die Bafin. Bei Zweifeln könne das Verbrauchertelefon der Aufsicht kontaktiert werden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion