Finanzaufsicht warnt Betrüger geben sich als Wertpapier-Kommission der Bafin aus

Nach Erkenntnissen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) nehmen Betrüger aktuell per E-Mail Kontakt zu Verbrauchern auf und geben sich als angeblichen Wertpapier-Kommission aus. Dabei nutzen Hochstapler fälschlicherweise den Namen und das Logo der Bafin.
Die Bafin macht klar: Bei ihnen gebe es keine solche Wertpapier-Kommission. In den Fake-E-Mails fordern die Betrüger Verbraucher dazu auf, dringend Kontakt mit der angeblichen Kommission aufzunehmen, damit in der Vergangenheit investierte Gelder ausgezahlt werden können. Wem eine solche E-Mail untergekommen ist, der soll derartige Angebote oder Aufforderungen ablehnen und Anzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft erstatten, bittet die Bafin. Bei Zweifeln könne das Verbrauchertelefon der Aufsicht kontaktiert werden.