Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Ukraine-Krieg Bafin warnt vor Cyber-Kriminalität

Von in MärkteLesedauer: 1 Minute
Logo der Bafin
Logo der Bafin: Die Behörde warnt vor Cyber-Angriffen. | Foto: Imago Images / Hannelore Förster

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) warnt in einer aktuellen Mitteilung vor Cyber-Angriffen auf deutsche Finanzunternehmen und verweist auf einen „Sicherheitshinweis für die Wirtschaft“ des Bundesamts für Verfassungsschutz. Hintergrund sei der Angriff Russlands auf die Ukraine.

In der Mitteilung vom Verfassungsschutz heißt es: „Der russische Angriffskrieg in der Ukraine wird nach wie vor durch Cyber-Angriffe und Versuche der Einflussnahme begleitet. Die Bundesregierung intensiviert ihre Unterstützung der Ukraine, indem künftig auch schwere Waffen geliefert und ukrainisches Personal daran ausgebildet werden soll. Zudem sind vermehrt auch russische Staatsangehörige an einer Ausreise nach Deutschland interessiert.“

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Bafin-Präsident Mark Branson hatte bereits Anfang Mai in seiner Rede bei der diesjährigen Pressekonferenz der Bafin auf mögliche Cyber-Angriffe auf Finanzunternehmen hingewiesen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion