Themen
TopThemen
Fonds
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
Boulevard
Experten
Denker der Wirtschaft
Krypto
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller -Kolumne: Fondssteuer
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Themen
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Boulevard
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Denker der Wirtschaft
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender
Login
Registrieren Login Newsletter
  • Topthemen
    • Nachhaltigkeit
    • Emerging Markets
    • Multi-Asset
    • Megatrends
    • Recht & Steuern
    • Gold
  • Fonds
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Ranking
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
    • Kolumne: Fondssteuer
  • Fondsvergleich
  • Märkte
  • Finanzberatung
  • Versicherungen
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • Boulevard
  • Experten
    • Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
    • Verantwortung für die Zukunft
      Candriam
    • Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Verantwortungsvoll anlegen
      Fidelity International
    • Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Globale Investmentthemen
      Franklin Templeton
    • Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • ETFs
      iShares
    • Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Megatrends
      Pictet Asset Management
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Blockchain
  • Services
    • Academy
    • Newsletter
    • Veranstaltungskalender

Banken und Pumpen: Metropole Gestion kauft in Italien

Metropole Gestion // 31.10.2012 //  PDF

Dahin gehen, wo es scheinbar weh tut – die französische Fondsgesellschaft Metropole Gestion fischt in einem als nicht ungefährlich geltenden südeuropäischen Land nach lukrativen Aktien: Italien. Die Gründe erklärt das Unternehmen in seinem Marktbericht. 

Mehr zum Thema
Metropole Gestion will das Vermögen mehr als verdoppeln
Metropole Gestion startet europäischen Nebenwertefonds
Mehr zum Thema
Topnews
Metropole Gestion will das Vermögen mehr als verdoppeln
Metropole Gestion startet europäischen Nebenwertefonds
Viele Investoren sind derzeit positiv gegenüber deutschen Aktien eingestellt. Deutsche Aktien seien noch immer nicht zu teuer, aber die Rallye, die der deutsche Aktienmarkt in den letzten Monaten hingelegt habe, habe auch die Risikoprämie auf einen Level reduziert, der im Vergleich zu Unternehmen in anderen europäischen Ländern unangemessen sei. Das geht aus der jüngsten Analyse der europäischen Aktienmärkte hervor, die jetzt die französische Fondsgesellschaft Metropole Gestion vorgelegt hat.

„Wir haben ausgewählte deutsche Aktien in unseren Portfolios und schauen uns auch weitere deutsche Unternehmen an, in die wir vielleicht in näherer Zukunft investieren werden“, erklärt Markus Hampel, Deutschlandchef von Metropole Gestion. „Um es aber kurz zusammenzufassen: In anderen europäischen Ländern finden wir als Value-Investoren derzeit Aktien, die deutlicher unterbewertet sind und stärkere Katalysatoren aufweisen.“

Die Auswahl unterbewerteter Aktien mit Katalysator beruht nach den Kriterien von Metropole Gestion auf einem einfachen Prinzip: durch den Kauf eines Wertpapiers, das unter seinem Wert notiert, werden die mittelfristigen Risiken minimiert und die Rentabilität optimiert. Es handelt sich hierbei um ein Konzept, das sich mittelfristig unabhängig von der Marktverfassung in einem vollständigen Börsenzyklus als wirksam herausgestellt hat. Ein Katalysator liefert dem Markt dann den Grund, die Unterbewertung einer Aktie in einem überschaubaren Zeitraum von 12 bis 24 Monaten aufzuheben.

„Wie die Titelauswahl in unseren Portfolios zeigt, legen wir dabei kein besonderes Augenmerk auf einzelne Länder oder Sektoren, sondern allein auf unterbewertete Unternehmen“, beschreibt Hampel den Investmentansatz. Und diese Titel könnten mal in dem einen, mal in einem anderen Land zu finden sein. Ein gutes Beispiel sei Italien, wo es zurzeit gute Unternehmen gebe, die aber völlig unterbewertet seien.

„Unternehmen wie etwa die Banca Intesa, die bereits heute alle Regulierungen gemäß Basel III erfüllt, hat auch die zyklische Bodenbildung beim Return-on-Equity (ROE) erreicht“, erläutert Hampel. Ein anderes, gutes Beispiel sei das italienische Small-Cap-Unternehmen Interpump, das Weltmarktführer im Bereich Industriepumpen sei. Interpump mache 80 Prozent seines Umsatzes außerhalb Italiens. „Dadurch, dass es quasi eine marktbeherrschende Position innehat, kann das Unternehmen auch in Krisenzeiten seine Margen stabil halten“, erklärt der Deutschlandchef von Metropole Gestion. „Generell sind wir dem italienischen Markt gegenüber positiver eingestellt als etwa dem spanischen.“ Dort seien die meisten Aktien immer noch zu stark überbewertet.

Aber es gebe natürlich auch in Deutschland einige gute, unterbewertete Aktien. So hat Metropole Gestion in letzter Zeit etwa Positionen in Titeln der Allianz und der GEA Group aufgebaut. „GEA hat zum Beispiel vor ein paar Jahren einen Restrukturierungsprozess gestartet, der sich langsam, aber sicher auszuzahlen beginnt. Das zeigt sich an steigenden Margen, die in der derzeitigen Bewertung noch nicht eingepreist sind“, macht Hampel deutlich. Doch seien unterbewertete Aktien derzeit weniger in Deutschland, als eher in anderen europäischen Ländern zu finden.
  1. Thema
  2. Märkte
nach oben
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
  • Mediadaten
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • AGB
  • RSS
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.