Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Bankenrekapitalisierung So wollen Griechenlands Banken 14,4 Milliarden Euro auftreiben

Lesedauer: 3 Minuten
Seite 2 / 2

Stresstestergebnisse „ermutigend"

Analysten zufolge lag das allgemeine Ergebnis des Stresstests im Rahmen der Markterwartungen. "Die Stresstestergebnisse der griechischen Banken, vor allem unter dem Basisszenario, sind durchaus ermutigend", sagte Panos Xidonas, Professor für Finanzen an der Management-Schule ESSCA im französischen Angers.

Die Banken haben in den letzten zwölf Monaten im Zuge der Zweifel am Verbleib Griechenlands im Eurowährungsraum Einlagenabflüsse in Höhe von 43 Milliarden Euro verzeichnet. In Pflichtmitteilungen an die Börse berichteten sie am Samstag Nettoverluste von über 4,6 Milliarden Euro in diesem Jahr. Dazu beigetragen haben neben einer Zunahme der notleidenden Kredite die teuren Anforderungen für Nothilfekredite (ELA) der EZB und das "herausfordernde makroökonomische Umfeld."

Bankenmanager erklärten nach dem Stresstestergebnis, sie wollten versuchen den größten Teil der Kapitallücken durch private Gelder zu decken.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden