Das Investment Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
denker der wirtschaft
Magazin als PDF
LinkedIn Das Investment Instagram Das Investment Facebook Das Investment Xing Das Investment Twitter Das Investment
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Mediathek Schon gehört?
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management MegatrendsPictet Asset Management Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Verantwortung für die ZukunftCandriam Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
Denker Der Wirtschaft Logo

Bantleon-Volkswirt Jörg Angelé

Italiens Nummer 68 startet mit Rückenwind

Jörg Angelé | 24.10.2019
Aktualisiert am 10.03.2020 - 16:51 Uhr

Seit Anfang September hat Italien eine neue Regierung. Es ist die 68. seit Ende des Zweiten Weltkriegs, und ihre Ausgangslage ist gar nicht so schlecht, findet Bantleons Wirtschafts-Senioranalyst Jörg Angelé in einem Gastbeitrag.

Bitte registriere dich oder log dich ein, um Artikel aus der Reihe Denker der Wirtschaft lesen zu können.

Das Thema Nachhaltigkeit bewegt Unternehmen, Kapitalmärkte, Gesetzgeber. Und Menschen. Deshalb präsentieren wir dir hier die Analysen und Thesen der bedeutendsten Nachhaltigkeitsexperten, Top-Ökonomen und Großinvestoren – gebündelt und übersichtlich. Sie sollen dir die wichtigen Entwicklungen auf dem Weg zur nachhaltigen Gesellschaft und Finanzwelt clever und zuweilen kontrovers aufzeigen.

Da diese Artikel nur für Finanzprofis gedacht sind, bitten wir dich, dich einmalig anzumelden und einige berufliche Angaben zu machen. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.

Jetzt registrieren

In Italien trat am 5. September die neue Regierung unter Ministerpräsident Giuseppe Conte ihren Dienst an. Es ist die 68. seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, und ihre Ausgangslage ist gar nicht so schlecht. Bis vor einigen Monaten war zu befürchten, dass die italienische Wirtschaft in einer Rezession versinkt. Ausgelöst durch die sich abzeichnende Regierungskoalition aus linkspopulistischer 5-Sterne-Bewegung und rechtspopulistischer Lega schoss die Rendite italienischer Staatsanleihen im Mai 2018 in die Höhe (siehe Abbildung 1). Gleichzeitig drohte der unter einer enormen Last an faulen Krediten ächzende Bankensektor des Landes zusammenzubrechen.

In der Folge trübte sich das konjunkturelle Klima stark ein. Im zweiten und dritten Quartal des vergangenen Jahres schrumpfte die Wirtschaftsleistung sogar um je 0,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Seither gab es nur ein Magerwachstum von je 0,1 Prozent im Vorquartalsvergleich. Ohne die diversen finanziellen Wohltaten, die die damalige Regierungskoalition aus 5-Sterne und Lega den Wählern angedeihen ließ, wäre es wohl noch schlimmer gekommen.

Bestand fauler Kredite halbiert

Inzwischen haben sich die Wogen aber geglättet. Die Rendite italienischer Staatsanleihen liegt mittlerweile auf beziehungsweise unter dem Niveau von vor Mai 2018 (Abbildung 1) und der Bestand fauler Kredite in italienischen Bankbilanzen hat sich seither nahezu halbiert. Die neue italienische Regierung startet also mit viel Rückenwind in die regulär verbleibenden dreieinhalb Jahre der laufenden Legislaturperiode. Dank der jüngsten EZB-Entscheidung, die Geldpolitik über niedrigere Zinsen und ein neues Anleihekaufprogramm noch weiter zu lockern sowie die Zusage, diese lockere Geldpolitik länger beizubehalten, als es bisher angedacht war, wird der Rückenwind auch noch eine Weile erhalten bleiben.

Seite 1 2

  1. Themen:
  2. Märkte
  3. Eurozone
  4. Analysen
  5. News
  6. Denker der Wirtschaft
  7. Wirtschaft
  8. Geldpolitik
  9. Konjunktur
  10. Unternehmen

Über den Autor

Jörg Angelé | Bantleon
Jörg Angelé ist Senior-Volkswirt bei Bantleon. Angelé arbeitet seit Juli 2019 für den Asset Manager. Zuvor war Angelé fast zehn Jahre lang als Senior-Volkswirt bei der Raiffeisen Bank International tätig.
[Alle Beiträge von Jörg Angelé]

Neue Artikel der Denker der Wirtschaft

Foto: Kai  Lucks Kai Lucks Russland ist ein gescheiterter Staat Die Wahrscheinlichkeit, dass Russland in wenigen Jahren zusammenbricht, beziffern ...
Foto: Jan Viebig Jan Viebig Wertet der US-Dollar in diesem Jahr ab? Mit einem Handelsvolumen von 6,6 Billionen US-Dollar täglich ist der Devisenmarkt ...
Foto: Jörg Angelé Jörg Angelé Darum sinken die Preise In der Eurozone verdichten sich die Anzeichen für einen scharfen Rückgang der ...
Foto: Henning Vöpel Henning Vöpel Politiker sollten die Gegenwart aus der Zukunft betrachten Auch wenn die Rezession ausbleibt und der Teuerungsdruck sinkt, haben Politiker alle ...
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn Das Investment
  • Instagram Das Investment
  • Facebook Das Investment
  • Xing Das Investment
  • Twitter Das Investment
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen