Themen
TopThemen
Fonds
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
Boulevard
Experten
Denker der Wirtschaft
Krypto
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller -Kolumne: Fondssteuer
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Themen
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Boulevard
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Denker der Wirtschaft
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender
Login
Registrieren Login Newsletter
  • Topthemen
    • Nachhaltigkeit
    • Emerging Markets
    • Multi-Asset
    • Megatrends
    • Recht & Steuern
    • Gold
  • Fonds
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Ranking
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
    • Kolumne: Fondssteuer
  • Fondsvergleich
  • Märkte
  • Finanzberatung
  • Versicherungen
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • Boulevard
  • Experten
    • Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
    • Verantwortung für die Zukunft
      Candriam
    • Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Verantwortungsvoll anlegen
      Fidelity International
    • Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Globale Investmentthemen
      Franklin Templeton
    • Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • ETFs
      iShares
    • Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Megatrends
      Pictet Asset Management
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Blockchain
  • Services
    • Academy
    • Newsletter
    • Veranstaltungskalender

Baufinanzierung Banken müssen Darlehensnehmer strenger prüfen

Um Zwangsvollstreckungen zu vermeiden, sollen Banken die Kreditwürdigkeit potenzieller Kunden im Vorfeld strenger prüfen. Foto: Getty Images

Um Zwangsvollstreckungen zu vermeiden, sollen Banken die Kreditwürdigkeit potenzieller Kunden im Vorfeld strenger prüfen. Foto: Getty Images

Svetlana Kerschner // 21.03.2016 //  PDF

Am heutigen Montag tritt eine EU-Richtlinie, die Immobilienkredit-Kunden besser schützen soll, in Kraft. Nun sollen die Banken die Bonität der potenziellen Darlehensnehmer noch stärker prüfen als bisher. 

Mehr zum Thema
Keine Sachkundeprüfung für erfahrene Vermittler
Alte-Hasen-Regelung für 34i-Vermittler beschlossen
Immobiliardarlehen
Regeln für 34i-Vermittler Thema im Bundesrat
Zinsen für Baufinanzierung
Baugeldzinsen nahe am historischen Tiefpunkt
Mehr zum Thema
Topnews
Keine Sachkundeprüfung für erfahrene Vermittler
Alte-Hasen-Regelung für 34i-Vermittler beschlossen
Immobiliardarlehen
Regeln für 34i-Vermittler Thema im Bundesrat
Zinsen für Baufinanzierung
Baugeldzinsen nahe am historischen Tiefpunkt

Die EU-Richtlinie zum Schutz von Immobiliendarlehensnehmern schreibt Banken unter anderem eine strengere Kontrolle der potenziellen Kunden vor. Ab dem heutigen Montag müssen Finanzinstitute die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden eingehender prüfen. Fällt der Kunde durch, bekommt er keinen Kredit.

Damit sollen die Kunden davor geschützt werden, sich mit dem Kredit zu übernehmen und in Zahlungsschwierigkeiten zu geraten. Wenn es bislang dazu gekommen sei, dass ein Baudarlehen geplatzt sei, dann auch deshalb, weil die Kreditwürdigkeit bei Vertragsabschluss nur oberflächlich geprüft wurde, zitiert Welt.de Frank-Christian Pauli, Bankenreferent des Verbraucherzentrale Bundesverbands. Nun müssen Banken alle Faktoren zu berücksichtigen, die eine Darlehensrückzahlung behindern könnten. Dazu zählen laut Welt.de neben der Liquidität des Kunden auch Umstände, die zur Verringerung seines Einkommens führen könnten.  

Außerdem müssen Banken ihren Kunden ab sofort ein zusätzliches Merkblatt nach EU-Vorgaben aushändigen. Das sogenannte ESIS-Merkblatt fasst wichtige Punkte wie Leistung, Pflichten, Kosten, Risiken oder Ansprechpartner im Zusammenhang mit dem Kredit zusammen. 

  1. Themen
  2. Finanzberatung
  3. Recht & Steuern
  4. Immobilien
  5. Regulierung
nach oben
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
  • Mediadaten
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • AGB
  • RSS
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.