Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

BAV-Konzept der HDI-Gerling: Mehr Freiheiten für Arbeitnehmer

Aktualisiert am in AltersvorsorgeLesedauer: 1 Minute
.„Außerdem haben wir festgestellt, dass Arbeitnehmer zunehmend nachfragen, ob Sonderzahlungen getätigt werden können – sei es vom Weihnachtsgeld oder von Gratifikationen“, sagt Siegfried Hischke, Leiter Produktmanagement Firmen bei HDI-Gerling Leben. Two Trust gehört zu den dynamischen Hybridmodellen. Bei diesem Garantiekonzept kommen drei Töpfe zum Einsatz, um die Garantie zu gewährleisten: der Deckungsstock des Versicherers, die freie Fondsanlage und einer von zwei Wertsicherungsfonds der Société Générale. Je nach persönlicher Risikoneigung, verbleibender Laufzeit und aktueller Börsenentwicklung schichtet der Versicherer das Vertragsguthaben monatlich für jeden Kunden individuell zwischen diesen drei Töpfen um.  Dabei sollen im Gegensatz zu den älteren Hybridmodellen Aktienquoten bis zu 100 Prozent möglich sein, was sich positiv auf die erwartete Rendite auswirken soll.

Neu für die Direktversicherung ist auch, dass Versicherte den Beginn ihrer Rentenzahlung jetzt selbst zwischen 60 und 85 Jahren festlegen können. Dabei können sie auch wählen, ob ihr Guthaben während der Rentenauszahlungszeit weiter in Fonds investiert sein soll oder nicht.

„Außerdem haben wir festgestellt, dass Arbeitnehmer zunehmend nachfragen, ob Sonderzahlungen getätigt werden können – sei es vom Weihnachtsgeld oder von Gratifikationen“, sagt Siegfried Hischke, Leiter Produktmanagement Firmen bei HDI-Gerling Leben. „Neuerdings können Einmalzahlungen ab 200 Euro vorgenommen werden.“
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden