Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Bayern macht den Anfang Erste Bank verlangt Negativzinsen von Privatkunden

Lesedauer: 2 Minuten
Das BVR-Gebäude in Berlin: Der Verband glaubt nicht, dass weitere Genossenschaftsbanken Strafzinsen für Privatanleger erheben werden. Foto: BVR
Das BVR-Gebäude in Berlin: Der Verband glaubt nicht, dass weitere Genossenschaftsbanken Strafzinsen für Privatanleger erheben werden. Foto: BVR

Privatkunden der Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee müssen ab September Strafzinsen zahlen. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters verlangt die bayerische Bank demnächst von Kunden, die mehr als 100.000 Euro auf dem Girokonto haben, 0,4 Prozent "Verwahrentgelt". Die betroffenen Kunden habe man bereits über die Gebühr informiert, zitiert Reuters Josef Paul, Vorstandsmitglied der Genossenschaftsbank.

Kunden haben bereits reagiert

Und der Strafzins scheint bereits Wirkung zu zeigen. "Ein Teil der Kunden, die wir informiert haben, hat sich für alternative Anlagen entschieden, andere haben ihr Geld zu anderen Banken verlagert“, sagt Paul. Eine Ausweitung auf weniger wohlhabende Kunden sei nicht geplant. 

Negativzinsen für Groß- und Firmenkunden sind bereits bei mehreren Banken der Fall. In Deutschland machte 2014 die Skat-Bank den Anfang, weitere Finanzinstitute folgten. Strafzinsen für Kleinsparer waren aber vorerst tabu.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden