Ist Deutschland auf dem Weg zum bedingungslosen Grundeinkommen?
Jürgen Schupp
Jürgen Schupp ist als Wissenschafler in der Einrichtung „Sozio-oekonomisches Panel“ am DIW Berlin tätig.Foto: DIW Berlin
Das „bedingungslose Grundeinkommen“ bestimmt seit Jahren die politische Debatte in Deutschland. Im Video sprechen Jürgen Schupp vom DIW Berlin und Rolf Heinze von der Ruhr-Universität Bochum mit Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis über das Konzept.
Das Thema Nachhaltigkeit bewegt Unternehmen, Kapitalmärkte, Gesetzgeber. Und Menschen. Deshalb präsentieren wir dir hier die Analysen und Thesen der bedeutendsten Nachhaltigkeitsexperten, Top-Ökonomen und Großinvestoren – gebündelt und übersichtlich. Sie sollen dir die wichtigen Entwicklungen auf dem Weg zur nachhaltigen Gesellschaft und Finanzwelt clever und zuweilen kontrovers aufzeigen.
Da diese Artikel nur für Finanzprofis gedacht sind, bitten wir dich, dich einmalig anzumelden und einige berufliche Angaben zu machen. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.
Externen Inhalt einmal anzeigen:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Jürgen Schuppist Wissenschafler in der Einrichtung „Sozio-oekonomisches Panel“ am DIW Berlin. Seit 2013 ist er Professor für Soziologie mit Schwerpunkt empirische Sozialforschung am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.