„She Speaks Finance“ mit Aktivistin Laura Brämswig Besser leben mit bedingungslosem Grundeinkommen für alle?

Gründerin Laura Brämswig vor dem Bundestag in Berlin
Gründerin Laura Brämswig vor dem Bundestag in Berlin: „Am Ende ist es einfach eine riesige Steuerreform, wenn man es mal ein bisschen unromantisch ausdrücken möchte.“
© Leo Spannagel
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Previous
1/2
Next

„Mit einem bedingungslosen Grundeinkommen würden alle nur noch faulenzen und wer soll das überhaupt bezahlen?! Die ganzen Modellversuche dazu weltweit sind doch auch gescheitert, oder etwa nicht?!“

Vorurteile zum bedingungslosen Grundeinkommen gibt es viele. Von ihrem Wahrheitsgehalt ist Aktivistin Laura Brämswig jedoch nicht überzeugt. Die Gründerin der „Expedition Grundeinkommen“ sammelt mit ihrem Team in Berlin Unterschriften für einen Modellversuch und denkt darüber nach, warum viele Menschen so große Angst davor haben, dass mit garantierten Zahlungen vom Staat niemand mehr arbeitet:

 

„Ich glaube, dass wir ein stark ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden haben. Es geht immer darum, dass Menschen etwas leisten müssen. Aber was bedeutet es eigentlich, etwas zu leisten? Da sind wir noch sehr stark in dem Leistungsbegriff aus der industriellen Revolution verfangen und vergessen, dass es genauso eine Leistung ist, wenn wir Arbeiten für die Gesellschaft übernehmen, wenn wir uns um uns selbst kümmern und versuchen, unsere Erde zu erhalten.“

Interessant?

Das Wichtigste aus der Welt der Finanzen, komprimiert auf fünf Minuten, direkt in dein Postfach.

Mehr Freiheit mit bedingungslosem Grundeinkommen? 

Aus Lauras Sicht könnte ein bedingungsloses Grundeinkommen daher dazu beitragen, unseren Blick auf Arbeit zu verändern.

„Wir wissen, dass ganz viele Arbeiten nicht genau auf den Euro abgerechnet werden können. Dabei sind sie super wichtig für das Funktionieren unserer Gesellschaft, damit es uns allen gut geht. Und ich glaube, da kann ein Grundeinkommen einen großen Beitrag leisten, dass es einfacherer wird, sich ehrenamtlich zu engagieren oder zu gründen. Das ist gerade auch für Frauen ein Thema. Mit einem bedingungslosen Grundeinkommen können wir Menschen die Freiheit geben, darüber nachzudenken, wie sie leben und für was sie sich einsetzen wollen.“

Previous
1/2
Next
Auch interessant
Frauen & Geld Podcast | Folge 19 Private Geldanlage: Finanzexpertin Hava Misimi erklärt, was du über ETFs wissen musst
Von Einzelaktien bis hin zu Krypto – wer Geld sparen und vermehren ...
Frauen & Geld Podcast | Folge 18 Erfolgreich investieren: Darauf ist in einer Finanzberatung zu achten
Viele Neu-Anleger:innen lassen sich zu Beginn professionell beraten – zum Beispiel in ...
Frauen & Geld Podcast | Folge 17 Künstlerin und Multitalent Vreni Frost: Von der Geldverschwenderin zur Finanzexpertin
Künstlerin Vreni Frost verrät im Interview, wie sie früher ihr Geld zum ...
Mehr zum Thema
Podcast Host Anissa mit Influencerin Jules von @schoenwild
Frauen & Geld Podcast | Folge 16 Zwischen Selbstverwirklichung und Steuern – Influencerin Jules spricht Klartext
Influencer:innen und Content Creator:innen bilden seit einigen Jahren eine neue Berufsart. Jules ...
Podcast-Host Anissa Brinkhoff mit den beiden Gästinnen Laura und Steffi
Frauen & Geld Podcast | Folge 15 Steuererklärung und Emotionen – wie passt das zusammen?
Die Steuererklärung bereitet vielen Bauchschmerzen. Oft mangelt es an Wissen über die ...
Podcast-Host Anissa Brinkhoff und Gästin Anne-Catherine Beck
Frauen & Geld Podcast | Folge 14 Börsennachrichten endlich verstehen? So vermitteln Finanzjournalist:innen ihr Wissen
Börseninvestments sind ein wichtiger Baustein für die private Altersvorsorge. Um für die ...
Jetzt Newsletter abonnieren
Hier findest du uns