„She Speaks Finance“ mit Aktivistin Laura Brämswig Besser leben mit bedingungslosem Grundeinkommen für alle?

Previous
2/2
Next

Finanzierung durch Steuerreform

Das klingt ja alles schön und gut, aber ist das denn auch finanzierbar? Von Lauras Seite gibt es darauf eine klare Antwort: Ja!

„Wenn man sich die Reichtumsverteilung bei uns in der Gesellschaft anguckt und wie viel Gelder dort zur Verfügung stehen, dann ist es durchaus möglich, ein Grundeinkommen zu finanzieren“, ist sie überzeugt. „Manche Leute präferieren eine Konsumsteuer, andere Leute präferieren eine Finanzierung über die Einkommenssteuer, die Vermögens- oder andere Steuern. Auch ein Mix wäre vorstellbar. Am Ende ist es einfach eine riesige Steuerreform, wenn man es mal ein bisschen unromantisch ausdrücken möchte.“

 

Grundeinkommen zur Bekämpfung von Armut weltweit?

Finanzielle Ressourcen schlicht umzuverteilen und damit ein besseres Leben für alle zu ermöglichen, das könnte aus Lauras Sicht nicht nur in Deutschland funktionieren: „In manchen Gebieten der Erde wären es nur etwa 20 Euro im Monat, die man bräuchte, um die schlimmste Armut eines Menschen abzuschaffen. Wenn man also die Gelder, die wir für Entwicklungszusammenarbeit weltweit ausgeben, einfach als bedingungsloses Grundeinkommen ausschütten würde, dann könnten wir schon viel Armut abschaffen. Deshalb finde ich, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen weltweit sogar noch ein größeres Thema ist.“

Hier kannst du „She Speaks Finance“ auf Spotify hören

Hier kannst du „She Speaks Finance“ auf Apple Podcasts hören

Fest steht: Ein bedingungsloses Grundeinkommen würde die Gesellschaft ganz schön verändern. Woran es liegt, dass gerade Jüngere die Idee spannend finden und viele Ältere dem Ganzen sehr skeptisch gegenüberstehen und warum jede Gesellschaft Utopien braucht, um sich weiterzuentwickeln, erklärt Laura in der aktuellen Folge.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Previous
2/2
Next
Auch interessant
Expedition Interview Podcast | Folge 2 Jerrit Schmidtke im Interview mit Professor Dr. Martin Werding
Wie ist eigentlich unser Rentensystem entstanden? Wie funktioniert es? Und was sind ...
Expedition Interview Podcast | Folge 1 Jerrit Schmidtke im Interview mit Finanzjournalistin Anissa Brinkhoff
Investitionen, Rendite, Börsennews – wichtige Begriffe, die oft für Skepsis sorgen oder ...
Expedition Investment Podcast | Folge 1 Aller Anfang ist schwer
Wie steht es eigentlich um die (Aktien-)Rente, Sparbücher und Aktiensparer:innen in Deutschland? ...
Mehr zum Thema
Podcast Host Anissa Brinkhof neben Finanzexpertin Hava Misimi
Frauen & Geld Podcast | Folge 19 Private Geldanlage: Finanzexpertin Hava Misimi erklärt, was du über ETFs wissen musst
Von Einzelaktien bis hin zu Krypto – wer Geld sparen und vermehren ...
Annika Görner neben Anissa Brinkhoff, Podcast-Host von Frauen & Geld
Frauen & Geld Podcast | Folge 18 Erfolgreich investieren: Darauf ist in einer Finanzberatung zu achten
Viele Neu-Anleger:innen lassen sich zu Beginn professionell beraten – zum Beispiel in ...
Vreni Frost neben Anissa Brinkhoff im Podcast Frauen & Geld
Frauen & Geld Podcast | Folge 17 Künstlerin und Multitalent Vreni Frost: Von der Geldverschwenderin zur Finanzexpertin
Künstlerin Vreni Frost verrät im Interview, wie sie früher ihr Geld zum ...
Jetzt Newsletter abonnieren
Hier findest du uns