Themen
TopThemen
Fonds
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
Boulevard
Experten
Denker der Wirtschaft
Krypto
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender Finanz-Charts Globale Märkte Krypto-Kurse (in Echtzeit) Währungen (in Echtzeit)
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller -Kolumne: Fondssteuer
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Themen
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Boulevard
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Denker der Wirtschaft
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender Finanz-Charts Globale Märkte Krypto-Kurse (in Echtzeit) Währungen (in Echtzeit)
Login
Registrieren Login Newsletter
  • Topthemen
    • Nachhaltigkeit
    • Emerging Markets
    • Multi-Asset
    • Megatrends
    • Recht & Steuern
    • Gold
  • Fonds
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Ranking
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
    • Kolumne: Fondssteuer
  • Fondsvergleich
  • Märkte
  • Finanzberatung
  • Versicherungen
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • Boulevard
  • Experten
    • Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
    • Verantwortung für die Zukunft
      Candriam
    • Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Verantwortungsvoll anlegen
      Fidelity International
    • Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Globale Investmentthemen
      Franklin Templeton
    • Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • ETFs
      iShares
    • Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Megatrends
      Pictet Asset Management
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Blockchain
  • Services
    • Academy
    • Newsletter
    • Veranstaltungskalender
    • Finanz-Charts
    • Globale Märkte
    • Krypto-Kurse (in Echtzeit)
    • Währungen (in Echtzeit)

„Beim Ölpreis spielt Politik eine wichtige Rolle“

Christian Hilmes // 30.06.2008 //  PDF

Der Ölpreis hat einen neuen Rekord erreicht: Knapp 142 US-Dollar kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordsee-Ölsorte Brent Ende voriger Woche in London. Seit Monaten kennt das schwarze Gold nur eine Richtung. Nach den Hintergründe für diese Rekordjagd und wie es am Ölmarkt weiter geht, fragte DAS INVESTMENT.com Nicholas Brooks. Er ist Chefanalyst der Investmentgesellschaft ETF Securities. Das Londoner Unternehmen gibt Anleihen heraus, die die Wertentwicklung von einzelnen oder Körben von Rohstoffen abbilden.  

Der Ölpreis hat einen neuen Rekord erreicht: Knapp 142 US-Dollar kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordsee-Ölsorte Brent Ende voriger Woche in London. Seit Monaten kennt das schwarze Gold nur eine Richtung. Nach den Hintergründe für diese Rekordjagd und wie es am Ölmarkt weiter geht, fragte DAS INVESTMENT.com Nicholas Brooks. Er ist Chefanalyst der Investmentgesellschaft ETF Securities. Das Londoner Unternehmen gibt Anleihen heraus, die die Wertentwicklung von einzelnen oder Körben von Rohstoffen abbilden.

DAS INVESTMENT.com: Nimmt der Ölpreis jetzt Kurs auf die nächste psychologische Marke von 150 Dollar?

Nicholas Brooks: Das ist schwer vorherzusagen. Denn kurzfristig steigt der Ölpreis mit einem fallenden US-Dollar. Und ich erwarte eine weitere Abschwächung gegenüber anderen Währungen. Vielleicht gibt es zwischenzeitliche Kursgewinne des Dollars, zum Beispiel nach schlechten Wirtschaftsdaten aus Europa. Doch mittelfristig befindet sich der Dollar in einem Abwärtstrend.

DAS INVESTMENT.com: Was spricht derzeit gegen den Dollar?

Brooks: Die US-Konjunktur ist nach wie vor in einer sehr schwachen Situation. Vor allem vom Häusermarkt erwarte ich weitere schlechte Nachrichten. Und die Arbeitslosenrate dürfte während der kommenden eineinhalb Jahre stetig steigen. Die Lohnzuwächse dürften dagegen immer geringer ausfallen.

DAS INVESTMENT.com: Aber könnte nicht die von Saudi Arabien angekündigte Ausweitung der Ölförderung für sinkende Preise sorgen?

Brooks: Beim Ölpreis spielen politische Absichten eine wichtige Rolle. Saudi Arabien hat sich erst in letzter Minute für eine höhere Ölförderung ausgesprochen, wahrscheinlich, weil die Regierung nicht als Sündenbock gelten will. Allerdings dürfte das Land Probleme haben, die Produktion zu erhöhen. Denn sowohl die benötigte Technik als auch das Personal ist knapp. Die angekündigte Fördererhöhung entspricht nur etwa einer Angebotsausweitung um 0,3 Prozent. Zusätzliche Förderkapazitäten sind schwer zu realisieren.

DAS INVESTMENT.com: Dennoch gibt es gerade in Russland große Reserven an Öl. Welche Auswirkungen hat das auf den Ölpreis?

Brooks: Es spielt es gar keine Rolle, wie viel Öl im Boden steckt. Denn es gibt für westliche Ölgesellschaften kaum Anreize, in Russland Öl zu fördern. Das liegt vor allem an den hohen Steuern. Auch der hohe Ölpreis ändert daran kaum etwas.

  1. Thema
  2. Märkte
nach oben
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
  • Mediadaten
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • AGB
  • RSS
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.