Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in VersicherungenLesedauer: 1 Minute

Bericht des Finanzministeriums 34 Lebensversicherer unter intensiver Beobachtung

34 der 87 deutschen Lebensversicherungen drohen „mittel- bis langfristig finanzielle Schwierigkeiten“. Das ist einem aktuellen Evaluierungsbericht des Bundesfinanzministeriums zu entnehmen, welcher der Bild-Zeitung vorliegt (kostenpflichtig).

Die betroffenen Anbieter stehen laut Bild daher unter „intensiver Beobachtung“ durch die Finanzaufsicht Bafin. Welche Konzerne das sind, verrate die Regierung allerdings nicht.

Vertriebskosten zu hoch

Besonders stark schlugen bei den Versicherern die Vertriebskosten zu Buche, wie die Zeitung schreibt. Allein die Vergütungen für Versicherungsvermittler hätten 2017 bei 4,7 Milliarden Euro gelegen. Seit 2013 sei hier erst ein kleiner Rückgang von 5 Prozent zu beobachten. Im Bericht stehe dazu: „Trotz erster Erfolge bei der Senkung der Abschluss- und Vertriebskosten sind weitere Anstrengungen der Lebensversicherer erforderlich, die Kosten zu senken.“

In einem Interview mit der Bild-Zeitung sagte Grünen-Finanzexperte Gerhard Schick dazu: „Die Überschüsse für die Versicherten schrumpfen merklich. Die Kosten und Gewinne der Versicherungsbranche dagegen sinken kaum. Da passt etwas nicht.“

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Laut MedienberichtRegierung soll Provisionsdeckel bei Lebensversicherungen planen
Kosten runter, Rendite raufWarum Fondspolicen-Anbieter zunehmend auf ETFs setzen
ANZEIGEFoto: Schroders legt Fonds für die Altersvorsorge auf
Generation 50 plus im VisierSchroders legt Fonds für die Altersvorsorge auf