Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in Berufsbild BeraterLesedauer: 2 Minuten

Berufe-Ranking Lieber Müllmann als Versicherungsvertreter

Müllwerker: Die Mitarbeiter der Entsorgungsbetriebe haben im vergangenen Jahrzehnt deutlich an Ansehen gewonnen.
Müllwerker: Die Mitarbeiter der Entsorgungsbetriebe haben im vergangenen Jahrzehnt deutlich an Ansehen gewonnen. | Foto: Gabi Schoenemann / pixelio.de
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Berufsgruppen haben ein hohes Ansehen? Und welche nicht? Das fragt das Meinungsforschungsinstitut Forsa bereits seit elf Jahren im Auftrag des DBB Beamtenbund und Tarifunion, dem Dachverband von Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und des privaten Dienstleistungssektors.

Das Ergebnis der diesjährigen Bürgerumfrage zeigt eine große Kontinuität an, was das Image unterschiedlicher Jobs angeht: Im Ranking der beliebtesten Berufe liegen erneut Feuerwehrmänner mit 94 Prozent vor Ärzten (89 Prozent), Kranken- und Altenpflegern (89 Prozent) sowie Erziehern (83 Prozent).

Versicherungsvertreter mit geringem Ansehen

Zu den Schlusslichtern im Job-Ranking gehören hinter den Mitarbeitern von Telefongesellschaften und Werbeagenturen dagegen wieder einmal Versicherungsvertreter. Vertreter dieser Berufsgruppe haben lediglich bei jedem zehnten Befragten ein sehr hohes oder hohes Ansehen:

Damit haben Versicherungsvertreter an Ansehen eingebüßt. Im Vorjahr lag der entsprechende Ansehenswert noch bei 11 Prozent. Am stärksten verloren in den vergangenen zwölf Monaten aber Bankangestellte und Steuerberater sowie Unternehmer (jeweils -7 Prozent) und Manager (-11) an Reputation.

Im Vergleich zur ersten Auflage der Umfrage im Jahr 2007 haben insbesondere die Müllmänner und die Beamten an Ansehen hinzugewonnen, die ihre Beliebtheit jeweils um 12 Prozentpunkte steigern konnten. Darauf folgen Briefträger mit einem Plus von 11 Prozent, Lehrer (+10) und Polizisten (+9).

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
40.000 Euro wenigerStartups fangen auch beim Gehalt klein an
Foto: Finanzvertrieb A.S.I. verteidigt seine Bestnote
Assekurata Karriere-RatingFinanzvertrieb A.S.I. verteidigt seine Bestnote
Foto: Nur 21 Frauen in den Vorständen der deutschen Top-50-Banken
Karriere in der FinanzbrancheNur 21 Frauen in den Vorständen der deutschen Top-50-Banken