Besser als 77 Prozent der Konkurrenz-Produkte Das ist der weltgrößte Schwellenländer-Anleihenfonds
Der Fonds, der von Simon Lue-Fong verwaltet wird, hat sich in den vergangenen fünf Jahren besser als 77 Prozent vergleichbarer Fonds entwickelt. Er investierte in Anleihen in harten Währungen, um Wechselkurs-Risiken zu vermeiden, und kaufte in Abschwüngen Treasuries, um Verluste abzufedern.
„Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass Investoren, die zurück in die Schwellenländer wollen, aber Angst davor haben, sich erneut die Finger zu verbrennen, einen Fonds aussuchen, der diese Art von defensivem Risikoprofil hat“, sagte Shannon Kirwin von Morningstar in München.