Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
  • Startseite
  • Beste Fonds 2024: Die Top-Fonds des vergangenen Jahres

Von in Fonds-RankingsLesedauer: 10 Minuten
Die besten Fonds 2024: Dollarscheine regnen auf einen jungen Mann im Anzug herab
Mit den besten Fonds 2024 ließen sich starke Renditen erzielen. | Foto: Midjourney | DAS INVESTMENT

Das außergewöhnliche Börsenjahr 2024, in dem der Dax erstmals die 20.000-Punkte-Marke überschritt, brachte auch bei aktiv gemanagten Fonds bemerkenswerte Ergebnisse hervor. Die Performance-Spanne der zehn erfolgreichsten Fonds liegt zwischen 52 und 70 Prozent – und übertrifft damit deutlich die Renditen vergleichbarer ETFs.

Bit Capital dominiert die Top Ten

Die Top Ten werden dabei maßgeblich von einem Anbieter geprägt: Bit Capital platziert gleich vier Fonds in der Spitzengruppe. Das von Tech-Unternehmer Jan Beckers geführte Investmenthaus überzeugt mit seinem datengetriebenen Investmentansatz besonders bei der Identifikation von Wachstumstrends.

Die verschiedenen Themenfonds – von Global Leaders über Fintech bis hin zu Krypto – profitieren dabei von der frühzeitigen Positionierung in zukunftsweisenden Technologiesektoren. Beckers' Strategie (siehe auch sein Porträt von DAS INVESTMENT), Echtzeitdaten und alternative Datenquellen für Investmententscheidungen zu nutzen, erweist sich dabei als entscheidender Wettbewerbsvorteil.

Was die besten Fonds 2024 gemeinsam haben 

Auffällig ist die starke Fokussierung der erfolgreichsten Fonds auf Technologie-Investments, wobei sich ein interessantes Muster abzeichnet: Neben den „Magnificent Seven“ – den großen US-Tech-Werten wie Nvidia, Microsoft oder Meta – setzen die Top-Performer gezielt auf spezialisierte Wachstumssegmente.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Der zweitplatzierte Echiquier Space B etwa konzentriert sich auf die Raumfahrtindustrie, während andere Fonds in den Bereichen Blockchain, Digital Payment oder künstliche Intelligenz überzeugen. Diese Konvergenz verschiedener Technologietrends scheint sich als besonders erfolgreich zu erweisen.

Investoren sollten allerdings die erhöhten Risiken dieser High-Performer im Blick behalten. Die Volatilitäten liegen mit 25 bis über 80 Prozent deutlich über denen klassischer Aktienindizes. Gleichzeitig beeindrucken die Sharpe Ratios im Einjahreszeitraum mit Werten zwischen 2,25 und 3,71, was für ein effizientes Risikomanagement der Fondsmanager spricht.

Hier sind die besten Fonds 2024 im Einzelcheck.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden