Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

BVI wertet aus Die 10 besten Sparplan-Fonds auf 30-Jahressicht

Von in AktienfondsLesedauer: 9 Minuten
Ein eifriger Sparer
Ein eifriger Sparer: So hat sich das Vermögen in Sparplan-Fonds innerhalb von 30 Jahren vermehrt. | Foto: Fotomontage, Jessica Hunold, Canva

Auch wenn es aktuell an der Börse holprig zugeht, können langfristige Sparer sich nicht beklagen. Wer monatlich 100 Euro unter die Matratze stopft, hat nach dreißig Jahren insgesamt 36.000 Euro zusammen. Bei einem stetigen Investment in den besten global anlegenden Aktienfonds wäre das Vermögen dagegen auf fast 142.000 Euro gestiegen, das zeigt eine Statistik des Bundesverbands Investment und Asset Management (BVI). Die Auswertung zeigt die Wertentwicklung von Sparplänen, Einmalanlagen und Fonds-Kategorien.

Wir haben Dir die zehn besten globalen Sparplan-Aktienfonds auf 30-Jahressicht zusammengestellt. Die Analyse basiert auf einem Monatsbeitrag von 100 Euro inklusive Ausgabeaufschlag.

Rang 10: Invesco Umwelt und Nachhaltigkeits-Fonds

 

Quelle Fondsdaten: FWW 2025

ISIN: DE0008470477

Sparplanergebnis 10 Jahre: 17.230 Euro

Sparplanergebnis 30 Jahre: 81.603 Euro

Anbieter: BNY Mellon

Volatilität 10 Jahre: 12,7 Prozent 

Auflegung: 18.10.1990

Volumen: 36,65 Millionen Euro

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion