Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

betriebliche Altersversorgung (bAV) Christian Gülich in Beratergremium bestätigt

Lesedauer: 1 Minute
Christian Gülich: Der EU Policy Officer des Vereins Bund der Versicherten (BdV) ist für weitere vier Jahre von der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung als Mitglied in die Occupational Pensions Stakeholder Group (OPSG) berufen worden.
Christian Gülich: Der EU Policy Officer des Vereins Bund der Versicherten (BdV) ist für weitere vier Jahre von der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung als Mitglied in die Occupational Pensions Stakeholder Group (OPSG) berufen worden. | Foto: Bund der Versicherten e. V. (BdV)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der promovierte Soziologe Christian Gülich ist seit 2018 Mitglied der Occupational Pensions Stakeholder Group (OPSG) der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (Eiopa). In diesem Amt ist der Zuständige für die europäische Zusammenarbeit beim Bund der Versicherten (BdV) jetzt für weitere vier Jahre bestätigt worden. Der Verein ist seit 2015 Mitglied der europäischen Verbraucherschutzorganisation Better Finance, der Dachorganisation von nicht-staatlichen Verbraucherverbänden für Finanzdienstleistungen in den europäischen Staaten.

„Die Ernennung ist eine Bestätigung der hervorragenden Arbeit, die mit seiner Expertise auf europäischer Ebene leistet“, kommentiert Axel Kleinlein, BdV-Vorstandssprecher und Präsident von Better Finance. „Altersvorsorge - betrieblich und privat - wird zunehmend wichtig und länderübergreifend diskutiert. Das europäische Altersvorsorgeprodukt Pepp nimmt gerade an Fahrt auf. Umso wichtiger ist es, die Regulierungs- und Verordnungsentwürfe der europäischen Versicherungs- und Finanzaufsicht als Verbraucherschützer zu begleiten und verbraucherpolitische Aspekte einzubringen.“

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion