Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Bewertungsreserven: Allianz wird verklagt

in VersicherungenLesedauer: 1 Minute
Foto: Fotolia
Foto: Fotolia
Der Anteil an den Bewertungsreserven war dem Kunden zu niedrig. Er fordert nun rund 650 Euro vom Versicherungskonzern nach. Eine finanzielle Beteiligung an den Bewertungsreserven sei in seinem Fall nicht zusätzlich zu den Überschüssen gutgeschrieben, sondern die Überschüsse seien um die gezahlten Bewertungsreserven gekürzt worden, so die Überzeugung des Kunden.

„Mit dieser Klage wird das gesamte System der Bewertungsreserven auf den Prüfstand gestellt“, so Edda Castelló von der Verbraucherzentrale Hamburg. „Der Wortlaut des Gesetzes ist eindeutig. Doch wegen der Intransparenz kann die Versicherungsbranche mit ihren Rechentricks immer wieder geltendes Recht umgehen.“

Seit der Reform des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) im Jahr 2008 haben Versicherungsnehmer, die ihre Lebens- oder Rentenversicherung ausgezahlt bekommen, nicht nur Anspruch auf eine Beteiligung an den Überschüssen, sondern auch an den Bewertungsreserven der Versicherungen. Diese ergeben sich aus der Differenz zwischen den Buchwerten von Kapitalanlagen und ihren Marktwerten.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden