Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Bilderstrecke: Was Naturkatastrophen kosten

in MärkteLesedauer: 1 Minute
Aufräumarbeiten in Japan. Quelle: Gettyimages
Aufräumarbeiten in Japan. Quelle: Gettyimages
Der Hurrikan Katrina, der Reaktorunfall in Tschernobyl oder das Hochwasser in Deutschland - ein Überblick über statistische Daten und die wirtschaftlichen Folgeschäden von Katastrophen der Vergangenheit.

>> zur Bilder- und Infostrecke „Was Katastrophen kosten
Viele Schäden, die Naturkatastrophen wie Erdbeben, Flutwellen, Wirbelstürme oder Vulkanausbrüche anrichten, sind zudem kaum oder gar nicht versichert. Die japanischen Atomkraftwerke beispielsweise sind nicht gegen die Folgen von Erdstößen und Tsunamis versicherbar.

Finanzexperten äußern sich noch vorsichtig in ersten Einschätzungen auf die Folgen für die Wirtschaft Japans. Mehr dazu auf der Themenseite zur Japan-Katastrophe
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden