Diese Fakten lassen darauf schließen, dass die Kursrally im Biotech-Sektor anhält. Doch Anleger sollten ein Investment vorher kritisch hinterfragen. Die Bewertungen von Biotech-Aktien sind sehr ambitioniert. Gegenwind könnte darüber hinaus aus der Politik kommen. Die neuen Medikamente verursachen einen hohen Kostendruck auf die angeschlagenen Sozialkassen. Daher ist es durchaus vorstellbar, dass Maßnahmen ergriffen werden, um die Gesundheitssysteme zu entlasten. In Amerika sind bereits erste Rabattschlachten zu beobachten. Für Privatanleger ist es oftmals schwierig die Risiken von Biotech Unternehmen richtig einzuschätzen. Wer auf ein kleines Unternehmen setzt, dessen neues Medikament nach kostenintensiver Forschung doch nicht zugelassen wird, muss sich auf herbe Verluste einstellen. Daher kann die Anlage über einen aktiv gemanagten Biotech-Fonds oder einen ETF welcher den Index abbildet für Privatanleger sinnvoll sein. Als Depotbeimischung für chancenorientierte Anleger machen Biotech-Aktien unserer Meinung nach sicherlich Sinn. Eine gewisse Vorsicht sollte der Investor aber auf jeden Fall walten lassen, denn die Börse ist keine Einbahnstraße.
Biotech-Aktien Die Bewertungen von Biotech-Aktien sind sehr ambitioniert
//
//Diese Fakten lassen darauf schließen, dass die Kursrally im Biotech-Sektor anhält. Doch Anleger sollten ein Investment vorher kritisch hinterfragen. Die Bewertungen von Biotech-Aktien sind sehr ambitioniert. Gegenwind könnte darüber hinaus aus der Politik kommen. Die neuen Medikamente verursachen einen hohen Kostendruck auf die angeschlagenen Sozialkassen. Daher ist es durchaus vorstellbar, dass Maßnahmen ergriffen werden, um die Gesundheitssysteme zu entlasten. In Amerika sind bereits erste Rabattschlachten zu beobachten. Für Privatanleger ist es oftmals schwierig die Risiken von Biotech Unternehmen richtig einzuschätzen. Wer auf ein kleines Unternehmen setzt, dessen neues Medikament nach kostenintensiver Forschung doch nicht zugelassen wird, muss sich auf herbe Verluste einstellen. Daher kann die Anlage über einen aktiv gemanagten Biotech-Fonds oder einen ETF welcher den Index abbildet für Privatanleger sinnvoll sein. Als Depotbeimischung für chancenorientierte Anleger machen Biotech-Aktien unserer Meinung nach sicherlich Sinn. Eine gewisse Vorsicht sollte der Investor aber auf jeden Fall walten lassen, denn die Börse ist keine Einbahnstraße.
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu.