Bis zu 2 Millionen Euro im Jahr Diese 15 Sparkassen zahlen ihren Chefs Millionengehälter
Wer sind die Top-Verdiener unter den deutschen Sparkassen-Managern? Dieser Frage ging das Online-Finanzportal Finanz-Szene.de nach. Dafür nahm der Autor Heinz-Roger Dohms Geschäfts- und Offenlegungsberichte der öffentlich-rechtlichen Finanzinstitute für 2017 und - falls bereits erhältlich - für 2018 unter die Lupe.
Das Ergebnis: Mindestens 40 deutsche Sparkassen-Vorstände kommen mit Bezügen und Pensionsrückstellungen auf mehr als eine Million Euro im Jahr. Ein Kreissparkassen-Vorstand nahm 2018 sogar insgesamt mehr als 2 Millionen Euro mit nach Hause. Ein weiterer Sparkassen-Vorstand erhielt 2017 mehr als 2 Millionen Euro.
Wer das sind und welche 15 Sparkassen ihren Chefs Millionengehälter zahlen, erfahren Sie in unserer Bildstrecke.
Frankfurter Sparkasse (2018)
Bei der Frankfurter Sparkasse (Fraspa) gab es laut Offenlegungsbericht im letzten Jahr drei Manager, deren Tätigkeit mit mehr als 1 Million Euro vergütet wurde, berichtet Finanz-Szene.de. Um wen es sich dabei handelt, gibt das Finanzinstitut nicht preis.
Vorstände der Fraspa sind:
1.200% Rendite in 20 Jahren?
- Robert Restani
- Stephan Bruhn
- Altfried M. Lütkenhaus
- Arne Weick