Ethereum-ETFs: Steht die Genehmigung kurz bevor?

Dass die SEC nach den Bitcoin-Spot-ETFs, die sie am 10. Januar 2024 genehmigt hatte, in diesem Jahr noch Ethereum-Spot-ETFs genehmigen würde, hatten Experten bisher stark bezweifelt. Kurz vor Auslaufen der Deadline der Vaneck-Spot-ETFs am 23. Mai 2024 sind Analysten mittlerweile wieder deutlich optimistischer, dass es doch in diesem Jahr noch zu Ethereum-Spot-ETFs kommen könnte.

Diese Gerüchte haben am 21. Mai 2024 zu einer Kursexplosion bei Ethereum geführt. Der Kurs der zweitgrößten Kryptowährung ist in den vergangenen sieben Tagen laut Angaben von Coinmarketcap um 28 Prozent angestiegen. Auch andere Kryptowährungen wie Bitcoin und Solana haben in diesem Zeitraum mit Kurssprüngen von knapp 11,8 und 24,5 Prozent deutlich zugelegt.

Kryptomarktvolumen nahe am Allzeithoch

Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen liegt am 22. Mai 2024 bei knapp 2,7 Billionen US-Dollar. Dieses Volumen ist nahe dem bisherigen Höchststand Mitte November 2021 von 2,9 Billionen US-Dollar. Im Vergleich zur Anlageklasse der weltweiten Aktien ist das immer noch ein überschaubarer Markt. Der Gesamtwert aller weltweiten Aktien wurde Ende 2020 auf 106 Billionen US-Dollar geschätzt.

In unserer Bilderstrecke schauen wir uns an, welche zehn Kryptowährungen derzeit die höchste Marktkapitalisierung haben und erklären dir, was sich hinter deren Namen verbirgt.

Alle Daten stammen von einer Abfrage bei Coinmarketcap am 22. Mai 2023, 14 Uhr.