Bitkom-Umfrage Welche Versicherungen die Deutschen online abschließen
Für viele Deutsche gehört der Online-Abschluss von Versicherungen mittlerweile zum Alltag. Das gilt allerdings nicht für alle Versicherungsvarianten, hat der Digitalverband Bitkom in einer Umfrage unter rund 1.000 Bundesbürgern ab 16 Jahren von Bitkom Research ermitteln lassen. Demnach werden bevorzugt einfache Versicherungen mit einem überschaubaren Leistungsangebot online abgeschlossen.
Das zeigt das Beispiel Reiserücktrittsversicherung: Vier von zehn Befragten, die eine solche Versicherung abgeschlossen haben, haben dies online erledigt. Ähnlich sieht es bei der Kfz-Versicherung aus: Jeder dritte Versicherte hat den Anbieter online ausgewählt und die Abwicklung ebenfalls via Internet erledigt. Bei der Rechtsschutzversicherung entschied sich jeder vierte Versicherte für den Online-Abschluss, bei der Auslandskrankenversicherung wählten 23 Prozent der Policeninhaber diese Möglichkeit.

Deutlich geringer ist die Quote der Online-Abschlüsse bei der Unfallversicherung (17 Prozent), der Krankenversicherung (14 Prozent) und der Haftpflichtversicherung (12 Prozent). Eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben elf Prozent der Befragten online abgeschlossen, bei der Hausratversicherung und private Altersvorsorgepolicen haben sich lediglich sieben Prozent für den Online-Abschluss entschieden.