Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

bKV für Männergesundheit Barmenia arbeitet mit „Medizinmännern“ zusammen

Von Aktualisiert am in NewsLesedauer: 1 Minute
Ein Mann beim Joggen
Ein Mann beim Joggen: Normalerweise ernähren sich Männer weniger gesund, treiben weniger Sport und gehen seltener zu Vorsorge als Frauen, meint Michael Despeghel, Initiator und Vorstand der Medizinmänner. | Foto: Pixabay
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) der Barmenia erweitert ihr Angebot um ein Programm für Männergesundheit. Das Unternehmen kooperiert dazu mit den Medizinmännern, einem Zusammenschluss von Ärzten und Sportwissenschaftlern, die sich auf Angebote für Männer spezialisiert haben. Ein weiterer Partner des Programms ist die auf bKV spezialisierte Unternehmensberatung Top bKV.

„Männer sind die Problembären: Sie ernähren sich weniger gesund, treiben weniger Sport, gehen seltener zu Vorsorge und sterben früher“, sagt Michael Despeghel, Initiator und Vorstand der Medizinmänner sowie Vorstand der Deutschen Gesellschaft für präventive Männermedizin. Eine Frau gehe bei Beschwerden im Schnitt nach drei Tagen zum Arzt, ein Mann erst nach zwei Wochen. „Wer im Betrieb Gesundheit fördern will, sollte daher gezielt Männer aktivieren.“

Medizinmänner, Barmenia und Top bKV beraten Firmenkunden auf Basis personalpolitischer Ziele, schlagen passende bKV-Bausteine vor und entwerfen maßgeschneiderte Gesundheitsprogramme, etwa für Seminare, Vorträge und Coachings. Themen umfassen dabei die Ernährung, Vorsorge, Rückengesundheit und niedrigschwellige Sportangebote.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion