Blockchain-Experte Philipp Sandner
Bitcoin ja, Libra nein

Blockchain-Experte Philipp Sandner
Natürlich gibt es einige bemerkenswerte Ausnahmen wie Bosch, Daimler, Innogy, Commerzbank, Deutsche Börse, SAP, Deutsche Telekom etc. Diese Konzerne experimentieren bereits teilweise recht intensiv mit der Blockchain-Technologie. Aber eine Mehrheit der deutschen Unternehmen (d.h. der „Mittelstand” mit Hunderten von „Hidden Champions“) tut dies noch nicht.
Märkte bewegen Aktien, Zinsen, Politik. Und Menschen. Deshalb präsentieren wir dir hier die bedeutendsten Analysen und Thesen von Top-Ökonomen - gebündelt und übersichtlich. Führende Volkswirte und Unternehmensstrategen gehen den wichtigen wirtschaftlichen Entwicklungen clever und zuweilen kontrovers auf den Grund.
Da diese Artikel nur für Profis gedacht sind, bitten wir Sie, sich einmalig anzumelden und einige berufliche Angaben zu machen. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.
Natürlich gibt es einige bemerkenswerte Ausnahmen wie Bosch, Daimler, Innogy, Commerzbank, Deutsche Börse, SAP, Deutsche Telekom etc. Diese Konzerne experimentieren bereits teilweise recht intensiv mit der Blockchain-Technologie. Aber eine Mehrheit der deutschen Unternehmen (d.h. der „Mittelstand” mit Hunderten von „Hidden Champions“) tut dies noch nicht.
In dem Strategiedokument erfährt der Finanzbereich eine gewisse Sonderstellung und einen Schwerpunkt mit recht klaren Maßnahmen, die in den kommenden Monaten und Jahren anstehen werden. Es kann erwartet werden, dass folgendes passieren wird:
Um dies sehr prägnant auszudrücken (auch auf die Gefahr hin, unpräzise zu sein):
Wer zwischen den Zeilen liest, erkennt also “grünes Licht” für Krypto-Assets wie Bitcoin und Ethereum; und “rotes Licht” für diejenigen Ansätze, die sich im täglichen Zahlungsverkehr zu einer Alternative für den Euro entwickeln könnten. Diese Rolle könnten private Stable Coins wie Libra etc. möglicherweise einnehmen, werden daher als Gefahr angesagt und mithin blockiert.
Wesentliche Aspekte der Blockchain-Strategie für den Finanzbereich (vereinfacht dargestellt)
Hier sind zwei weitere Artikel zu einigen dieser Aspekte:
Über den Autor
Neue Artikel der Denker der Wirtschaft