Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Neuzugang Bluebay verstärkt sein Team in München

Von Lesedauer: 2 Minuten
München
München: Hier hat der Vermögensverwalter Bluebay Asset Management seine deutsche Niederlassung | Foto: Imago Images / Christian Offenberg
Yannik Krause
Yannik Krause © RBC BlueBay AM

Der auf festverzinsliche Wertpapiere spezialisierte Vermögensverwalter Bluebay Asset Management verstärkt zum Jahresauftakt 2023 sein Team für Geschäftsentwicklung in München mit Yannik Krause. Krauses genaue Positionsbezeichnung lautet „Senior Associate Business Development, Financial Institutions Germany & Austria“. Er soll Kunden aus den Reihen von Privatbanken, Sparkassen, Volksbanken sowie Fonds-Plattformen betreuen und ist dabei für die Märkte Deutschland und Österreich zuständig. Krause berichtet an Frank Steffen, Leiter Financial Institutions Germany & Austria. 

Steffen sagt anlässlich des Neuzugangs: „Wir freuen uns sehr, dass wir Yannik Krause für unser Team gewinnen konnten. Er wird uns mit seiner umfangreichen Expertise und seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Financial Institutions dabei unterstützen, unser Wachstum und unsere lokale Präsenz in dieser für uns so wichtigen Region weiter auszubauen.“

Vor seinem Wechsel zu Bluebay Asset Management war Yannik Krause mehr als sieben Jahre lang für die Landesbank Baden-Württemberg tätig, zuletzt in der Rolle als Sales Associate, Marktpartner Zertifikate im Bereich Capital Markets. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Bank von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Aktuell absolviert er zudem einen Master-Studiengang in Sales Management an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management.

Asset Manager Bluebay ist eine Tochtergesellschaft der Royal Bank of Canada und nennt sich daher auch RBC Bluebay Asset Management. Die Gesellschaft ist auf Anleihen spezialisiert und verwaltet laut der US-Finanzresearch- und -analyseplattform Pensions & Investments weltweit rund 92 Milliarden US-Dollar. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion