Die Beliebtheit der staatlich unterstützten Altersvorsorge nimmt ab. Im 1. Quartal 2020 hielten die Deutschen weniger Riester-Verträge als noch Ende vergangenen Jahres. Das zeigt die Statistik des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Demnach belief sich die Gesamtzahl der Riester-Verträge Ende 2019 auf 16,53 Millionen; Ende März 2020 waren es nur noch 16,48 Millionen.
Der Rückgang betrifft alle Kategorien: Versicherungsverträge, Banksparverträge, Investmentfonds-Verträge sowie Wohnriester-Verträge (siehe Grafik).

Bis Ende 2018 nahm die Zahl der Riester-Verträge kontinuierlich zu. So wuchs sie in den zehn Jahren zwischen 2008 und 2018 von 12,25 Millionen auf 16,6 Millionen. Danach ging es wieder leicht abwärts.