Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in Aus der Fondsbranche: neue ProdukteLesedauer: 3 Minuten

BMO Global Asset Management Richard Wilson als neuer Vorstandschef bestellt

Richard Wilson ist heute zum neuen Vorstandschef (CEO) und Investmentchef (CIO) von BMO Global Asset Management bestellt worden. Er übt beide Positionen mit sofortiger Wirkung aus. Gilles Ouellette, Group Head Wealth Management der BMO Financial Group sagte: „Wir sind sehr erfreut, Richard Wilson als neuen Vorstandschef und Investmentchef von BMO Global Asset Management präsentieren zu können. Seine 30-jährige Erfahrung im Asset Management und seine Erfolge bei der Entwicklung innovativer Produkte, dem Aufbau von High-Performance-Teams und der Förderung der Kundenbetreuung werden bei BMO sehr geschätzt. BMO Global Asset Management bleibt ein zentraler Bestandteil des gruppenweiten Wealth- Management-Geschäfts. Wir sind von unserer Wachstumsstrategie überzeugt – auch aufgrund des Beitrags von BMO Global Asset Management zu unserer herausragenden Investment-Expertise und unserem weiten Vertriebsnetz.“

Auch Richard Wilson äußerte sich erfreut über seine neue Position: „Ich bin sehr glücklich, das Ruder bei BMO Global Asset Management zu übernehmen. Das Unternehmen ist für weiteres Wachstum gut aufgestellt. Ich bin zuversichtlich, dass wir starke Resultate, hervorragende Kundenlösungen und eine marktführende Leistung abliefern werden.“

Informationen zu Richard Wilson

Zuvor war Richard Wilson bereits in verschiedenen Funktionen für BMO Global Asset Management und F&C Asset Management tätig: Am 1. Januar 2013 wurde Wilson zum Vorstandschef von F&C Asset Management berufen, davor bekleidete er bereits unterschiedliche Senior-Positionen bei F&C Management, darunter die des Head of Equities sowie des Head of Investment & Institutional. Nach der Übernahme von F&C Asset Management durch die BMO Financial Group fungierte Wilson bis zuletzt als Vorstandschef von BMO Global Asset Management für den EMEA-Wirtschaftsraum.

Richard Wilson startete seine Karriere im Asset Management 1988 als Equity Manager mit dem Schwerpunkt UK-Aktien bei HSBC Asset Management (vormals Midland Montagu). Im Jahr 1993 wechselte Wilson zu Deutsche Asset Management (vormals Morgan Grenfell), wo er zuletzt als Managing Director den Bereich Global Equities verantwortete. Im Jahr 2003 wurde Wilson Head of International Equity Investments bei Gartmore Investment Management, bevor er 2004 seine Tätigkeit für die heutige BMO Financial Group begann. Richard Wilson hat einen Bachelor (BA Hons) Wirtschaft und Statistik an der University of Exeter absolviert.

Rajiv Silgardo geht in den Ruhestand


Rajiv Silgardo, derzeit Co-Vorstandschef von BMO Global Asset Management, hat sich dazu entschieden, zum 1. August 2016 seine Tätigkeit für die Bank zu beenden. Seit seinem Eintritt ins Unternehmen im Jahre 2009 hat er sich um das Global Asset Management verdient gemacht – insbesondere bei der Markteinführung der ersten Exchange Traded Funds (ETFs). Inzwischen bietet BMO Global Asset Management mehr als 70 ETFs in Kanada an und hat damit einen Marktanteil von 28 Prozent.

Gilles Ouellette, Group Head Wealth Management, BMO Financial Group, würdigte Rajiv Silgardo mit den folgenden Worten: „Unter Rajivs Führung haben unsere Teams preisgekrönte Produkte entwickelt und Dienstleistungen angeboten, die wegen ihrer Innovationskraft anerkannt sind und zur Anlegerbildung in Kanada, Asien und Europa beigetragen haben. Wir wünschen ihm für den Ruhestand alles Gute.“

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Star Capital mit neuem Chef
Ex-GAM-DeutschlandchefStar Capital mit neuem Chef
Foto: Rajiv Jain geht zu GQG Partners
Ex-Vontobel-StarRajiv Jain geht zu GQG Partners
Von Smart-InvestThorsten Rauch wechselt zu Bantleon