Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
Aktualisiert am 14.12.2021 - 18:22 Uhrin Dachfondsmanager, Fondsselekteure & Co.Lesedauer: 2 Minuten

Umwelt-Themenfonds aufgelegt BNP Paribas setzt auf Wiederherstellung der Ökosysteme

Aufräumarbeiten am Fluss Ruaka in Kenia
Aufräumarbeiten am Fluss Ruaka in Kenia: Angegriffene Ökosysteme sind eine Riesenherausforderung, aber auch ein interessantes Investmentthema. | Foto: imago images/ZUMA wire

Die Vereinten Nationen haben den Zeitraum von 2021 bis 2030 zur Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen ernannt. BNP Paribas Asset Management hat darin ein Investmentthema erkannt und den passenden Fonds dazu aufgelegt. Der BNP Paribas Ecosystem Restoration Fonds (ISIN: LU2308191738) investiert weltweit in Aktien von Unternehmen, die Umweltlösungen anbieten und durch ihre Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse zur Wiederherstellung von Ökosystemen beitragen. Dabei stehen drei Hauptthemen im Vordergrund:

Aquatische Ökosysteme: Wasserverschmutzungskontrolle, Wasseraufbereitung und hydraulische Infrastruktur, Aquakultur, effiziente Bewässerungssysteme und Lösungen zum Hochwasserschutz.
Terrestrische Ökosysteme: Technologien für landwirtschaftliches Saatgut, nachhaltige Landwirtschaft, Forstwirtschaft und nachhaltige Plantagen.
Städtische Ökosysteme: Umweltdienstleistungen, grüne Gebäude, Recycling, Abfallmanagement und alternative Transportmittel.

Der Fonds wird von Edward Lees und Ulrik Fugmann verwaltet. Das Duo leitet die Environmental Strategies Group des Asset Managers und ist ebenfalls für den BNP Paribas Energy Transition sowie den Long-Short-Fonds BNP Paribas Environmental Absolute Return Thematic verantwortlich. Aus einem Universum von rund 1.000 Titeln, in dem Technologie-, Industrie- und Versorgungsunternehmen besonders stark vertreten sind, wählen sie 40 bis 60 Aktien aus.

Der Selektionsprozess kombiniert Makro- und Fundamentalresearch mit einem hauseigenen quantitativen Screening und integriert ESG-Kriterien. Der Fonds trägt zur Erreichung von sechs der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) bei und folgt den Vorgaben von Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung. Insgesamt verwaltet BNPP AM ein Vermögen von 20 Milliarden Euro in nachhaltigen Themenfonds.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Credit Suisse startet Themenfonds
Robotik, digitale Gesundheit, UmweltCredit Suisse startet Themenfonds
Foto: Drei nachhaltige ETFs von BNP Paribas
ProdukteDrei nachhaltige ETFs von BNP Paribas
ANZEIGEFoto: Dreistellige Rendite mit erneuerbaren Energien
BNP Energy TransitionDreistellige Rendite mit erneuerbaren Energien