Themen
TopThemen
Fonds
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
Boulevard
Experten
Denker der Wirtschaft
Krypto
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller -Kolumne: Fondssteuer
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Themen
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Boulevard
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Denker der Wirtschaft
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender
Login
Registrieren Login Newsletter
  • Topthemen
    • Nachhaltigkeit
    • Emerging Markets
    • Multi-Asset
    • Megatrends
    • Recht & Steuern
    • Gold
  • Fonds
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Ranking
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
    • Kolumne: Fondssteuer
  • Fondsvergleich
  • Märkte
  • Finanzberatung
  • Versicherungen
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • Boulevard
  • Experten
    • Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
    • Verantwortung für die Zukunft
      Candriam
    • Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Verantwortungsvoll anlegen
      Fidelity International
    • Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Globale Investmentthemen
      Franklin Templeton
    • Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • ETFs
      iShares
    • Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Megatrends
      Pictet Asset Management
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Blockchain
  • Services
    • Academy
    • Newsletter
    • Veranstaltungskalender

Börsengerüchte: Allianz will Swiss Life übernehmen

Die Hauptverwaltung der Allianz<br>in München

Die Hauptverwaltung der Allianz
in München

Karen Schmidt // 08.01.2010 //  PDF

An der Börse gibt es seit gestern Abend Gerüchte, der deutsche Branchenriese Allianz wolle den Schweizer Versicherer Swiss Life übernehmen. In Zürich und München hält man sich bedeckt.  

„Es gibt Gerüchte, wonach die Allianz an Swiss Life interessiert ist“, sagte ein Händler gestern gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Auch andere Börsianer sollen von solchen Spekulationen berichtet haben.

Wie die französische Nachrichtenseite "Wansquare.com" berichtet, soll der Versicherungsriese ein entsprechendes Angebot vorbereiten. Wansquare.com beruft sich dabei auf schweizer Bankenkreise, wonach der Kaufpreis bei bis zu 5,5 Milliarden Schweizer Franken (3,7 Mrd Euro) liegen könnte.

Die Unternehmen wollten sich beide auch Nachfrage von DAS INVESTMENT.com nicht zu den Gerüchten äußern. „Wir kommentieren Gerüchte hinsichtlich der Allianz-Strategie grundsätzlich nicht“, sagt Allianz-Sprecher Eckhard Marten. Sein Kollege bei Swiss Life, Josef Kiener, hält sich an dieselbe Strategie: „Bitte haben Sie Verständnis, dass wir solche Gerüchte nicht kommentieren.“

Versicherungs-Newsletter

 Versicherungs-Newsletter aktuelle Ausgabe
Aktuelle Ausgabe

Wie die Lebensversicherer Kunden halten wollen

Junge GKV-Kunden wollen in die PKV

>> kostenlos abonnieren

>> aktuelle Ausgabe

Ob an den Gerüchten etwas dran ist, muss sich noch zeigen – momentan erscheinen sie jedoch recht unrealistisch. Erst im März 2009 stieg der Allianz-Wettbewerber Talanx bei Swiss Life ein – Talanx hält einen Aktienanteil von 9,9 Prozent an dem schweizer Versicherer. Talanx-Geschäftsführer Herbert Haas betonte zuletzt, sich im nächsten Jahrzehnt nicht von dieser Beteiligung trennen zu wollen. Interessant ist Swiss Life wegen seiner Vertriebsbeteiligungen. Der "Finanzoptimierer" AWD gehört dem Versicherer nahezu komplett, bei MLP ist Swiss Life mit 9,9 Prozent beteiligt. Im Gegenzug ist EX-AWD-Frontmann Carsten amschmeyer mit einem Aktienpaket von über 5  Prozent an Swiss Life beteiligt und sitzt dort im Verwaltungsrat.

Versicherungsexperte Constantin Rohrbach von der Nord/LB hält den möglichen Zukauf für keine gute Idee. "Ich würde das anstelle der Allianz nicht machen. Die Gemengelage ist nach dem Einstieg bei AWD sehr unübersichtlich"', so der Experte gegenüber der Nachrichtenagentur dpa-AFX. Schon von den Größenordnungen her habe dies keinen Sinn. Allenfalls könnten die Münchener ein Interesse daran haben, auf diesem Weg ihren Marktanteil in der Schweiz auszubauen. Das sieht auch ein anderer Analyst so, der von dpa-AFX nicht genannt werden wollte: "Der Kauf von Swiss Life wäre aus strategischer Sicht schon attraktiv für die Allianz. In der Schweiz würde sie damit zur Nummer 1 aufsteigen, und auch in Frankreich würden damit Marktanteile, die in den vergangenen zehn Jahren verloren gingen, wieder zurückgewinnen."

Zum den Reiz des AWD für die Allianz gehen die Meinungen auseinander. Aus Sicht von Nord/LB-Analyst Rohrbach hat es die Allianz nicht nötig, ihren Vertrieb in Deutschland durch einen Zukauf zu stärken. Ein anderer Experte sieht hingegen die Chance, dass sich "die Vertriebskraft der Allianz mit einem Schlag um ein Drittel erhöhen" würde. Zudem könnte man eine integrierte Finanzberatung mit Bank- und Versicherungsprodukten anbieten.
  1. Thema
  2. Versicherungen
nach oben
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
  • Mediadaten
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • AGB
  • RSS
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.